Zeigt, 61 Result(s)
Mit Hack und Reis gefüllte Paprikaschoten
aus dem Ofen

Mit Hack und Reis gefüllte Paprikaschoten

Mit Hack und Reis gefüllte Paprikaschoten
Gesunde Paprikaschoten, lecker gefüllt mit einer Reismischung.

Mit Hack und Reis gefüllte Paprikaschoten

Zutaten für 5 Personen:

8 gelbe oder rote Paprikaschoten
2 Zwiebeln
1 Bund Lauchzwiebeln
375 g Langkornreis (3 Kochbeutel)
1 kg gemischtes Hackfleisch
Salz, schwarzer Pfeffer
2 EL Öl
6 EL Tomatenketchup
700 ml Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark
Alufolie

Zubereitung:

Paprika waschen und den oberen Rand großzügig abtrennen. Oberen Rand und Schoten putzen sowie den oberen Rand in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Reis nach Packungsanleitung im kochenden Wasser zubereiten. Lachzwiebeln waschen und putzen sowie in Ringe schneiden, dabei die hellen von den grünen Ringen getrennt aufbewahren.

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hack darin ca 5 Minuten braten. Danach die Paprikawürfel des oberen Randes, die Zwiebelwürfel sowie die hellen Lauchzwiebelscheiben dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und das Ketchup, das Tomatenmark sowie ca. 300 ml der Gemüsebrühe dazugeben. Zum kochen bringen und kurz köcheln lassen.
Reis abgießen, mit in die Pfanne geben und unterrühren. Paprikaschoten in eine ofenfeste Form stellen und von oben mit der Mischung aus der Pfanne füllen. Restliche Masse aus der Pfanne neben die Schoten in der Form verteilen und den Rest der Brühe drüber gießen.
Alles auf der untersten Schiene im Backofen bei Umluft (175 Grad Celsius) garen. Nach 20 Minuten die Backform mit Alufolie abdecken und noch weitere 10 Minuten im Ofen garen lassen.
Nach insgesamt 30 Minuten aus dem Ofen nehmen, die Schoten mit den grünen Lauchzwiebelringen garnieren und servieren.

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln
aus dem Topf aus dem Ofen

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln
Porree in Rahm mit leckeren Frikadellen und Salzkartoffeln, richtige Hausmannskost.

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln

Zutaten für 5 Personen:

Rahmporree

800g Porree
40g Butter
400g Schmand
1 TL Brühe, instant
Pfeffer weiß
4 EL Petersilie

Zubereitung:

Porree putzen und in Ringe schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen. Porree zufügen und auf mittlerer Temperatur ca 5 Minuten weich dünsten. Schmand unterrühren und mit instant Brühe und Pfeffer leicht würzen. 4 EL Petersilie unterrühren fertig.

Frikadellen

1000g Hackfleisch
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
80-100g geriebener Käse
2 TL Senf
2 Eier
3 TL Salz
2 TL Pfeffer
2 TL Ketchup
2 alte Brötchen

Zubereitung:

Die Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Die Zwiebel fein hacken und aus allen Zutaten ein Fleischteig erstellen.
Frikadellen formen und bei 200 Grad 40 Minuten im Backofen backen.

Mit frischen Kartoffeln oder Rösti servieren.

Asia-China Nudelpfanne
aus der Pfanne

Asia-China Nudelpfanne

Asia-China Nudelpfanne
Asiatisch-chinesische Nudelpfanne – sehr gesund!

Asia-China Nudelpfanne

Zutaten für 8 Portionen:

700 g Nudeln (Wok-Nudeln)
1050 g Hackfleisch, gemischt
3 ½ Stange/n Lauch
350 g Champignons
3 ½ kleine Zwiebel(n)
Salz
Gewürzmischung, (Chinagewürz)
Sojasauce
Concuma Gewürz

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser bissfest garen, Hackfleisch mit der Chinagewürzmischung und Concuma würzen und anbraten.
Den gewaschenen Lauch bis ins Hellgrüne in Scheiben schneiden, die Champignons putzen und in Scheiben schneiden und die Zwiebel würfeln. Alles zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten.
Nudeln untermischen und alles mit Sojasauce abschmecken.

Weißkohlpfanne mit Couscous
aus der Pfanne

Weißkohlpfanne mit Couscous

Weißkohlpfanne mit Couscous
Gesunder Kohl, geschmackvoll in der Pfanne mit Couscous angereichtet.

Weißkohlpfanne mit Couscous

Zutaten für 4 Personen:

600g Weißkohl
180g Möhren
180 g Frühlingszwiebeln
4 Tomaten
Öl
600g Rinderhackfleisch
Kümmel, Salz, Pfeffer
2 EL Tomatenmark
0,4 l Gemüsebrühe
4 EL Oregano
250g Couscous

Zubereitung:

Weißkohl, Möhren, Zwiebeln, Tomaten klein schneiden. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten. Danach Weißkohl und Möhren zugeben und mit Pfeffer, Salz und Tomatenmark würzen. 5 Minuten kochen lassen. Zwiebeln, Tomaten, Kümmel zugeben. Gemüsebrühe unterrühren und mit Oregano würzen. 5-10 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit Couscous nach Packungsanleitung kochen. Den Couscous unterheben unter das Gemüse und dann servieren.

Orientalischer Hackfleich Reistopf
aus dem Topf

Orientalischer Hackfleich Reistopf

Orientalischer Hackfleich Reistopf
Ein Hauch von Orient in der heimischen Küche.

Orientalischer Hackfleich Reistopf

(vorab danke an Steffi für das tolle Rezept, bei uns wird es immer gerne gekocht)

Zutaten für 4 Personen:

375g Reis
Salz
45 g Mandeln gehackt
300 g Hackfleisch
1,5 EL Öl
1,5 Stangen Lauch
3-4 Möhren
11 getrocknete Aprikosen
2 TL Curry Pulver
2 Msp Zimt

Zubereitung:

Reis kochen und garen, Mandeln hellbraun rösten und Hackfleisch anbraten.
Lauch/Möhren/Aprikosen klein schneiden. Fleisch mit Salz, Curry und Zimt würzen.
Lauch, Möhren und Aprikosen untermischen.
15 Minuten köcheln lassen und nach Belieben etwas Wasser angießen.
Die Mandeln unter das Fleisch mischen evtl. nachwürzen mit Curry und Zimt. Reis unterheben und servieren.

Krustenbraten mit Erbsen und Möhren mit Kartoffeln
aus dem Ofen

Krustenbraten mit Erbsen und Möhren mit Kartoffeln

Krustenbraten mit Erbsen und Möhren mit Kartoffeln
Hausmannskost – wirklich sehr lecker!

Krustenbraten mit Erbsen und Möhren mit Kartoffeln

Braten:

Zutaten:

1 ½ kg Schweinebraten, mit Schwarte
250 g Zwiebel(n)
1 Flasche Bier, Pils
Salz
Pfeffer
Senf
½ kg Karotten
Zucker
150g -250g Creme Fraiche
½ Liter Fleischbrühe

Zubereitung:

Den Krustenbraten mit bereits eingeschnittener Schwarte (kaufe ihn so beim Metzger) mit der Schwarte nach unten in eine flache Auflaufform geben. Soviel Wasser eingießen das die Schwarte bedeckt ist. Etwa 2-4 Stunden stehen lassen. Die Schwarte saugt das Wasser mit der Zeit auf und färbt sich weiß. In dieser Zeit die restlichen Seiten des Bratens mit Salz, Pfeffer und Senf einreiben.

Wenn die Schwarte komplett weiß geworden ist, wird der Braten in einem Bräter von allen Seiten außer der Schwarte! scharf angebraten, so dass Röstaromen entstehen. Den Braten dann aus dem Bräter nehmen. Zwiebeln in Ringe schneiden,Möhren Daumendick kleinschneiden und ebenfalls anrösten. Mit der halben Flasche Bier ablöschen, dadurch entsteht das Röstaromen. Dann die Brühe aufgießen und das Gemüse langsam einkochen lassen. (Kann ruhig lange auch dem Herd langsam vor sich hin ziehen.

Den Braten in einer Auflaufform bei 220° Ober/UnterHitze solange im Ofen garen, bis die Schwarte Blasen wirft. Etwa 30-45 Minuten dauert das bei mir gewöhnlich, dann den Ofen auf 180° runterschalten und je nach Gewicht 1-1,5 Stunden fertig garen.Hin und wieder mit einem Schluck aus der zweiten Flasche Bier übergießen.

Am Ende der Garzeit wird der Braten aus der Auflaufform genommen und der entstandenen Bratensaft zur Sauce hinzugeschüttet. Das Gemüse in der Sauce pürrieren und mit Zucker und Creme fraiche abschmecken.

Erbsen und Möhren:

2 Dosen Erbesen und Möhren
1 x Sahne Cremefine
50 g Butter
Salz
Pfeffer

Alle Zustaten in einen Topf geben und warm werden lassen.

Kartoffeln kochen und mit servieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner