Champignon Suppe mit Mettenden
Champignon Suppe mit Mettenden
Zutaten für 6 Personen:
1kg Champignons
2 Zwiebeln
1kg Tiefkühl Suppengrün
9 Mettenden
Öl
Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Rosmarin
Zucker
2 Esslöffel Butter
40 g Mehl
1600 ml Gemüsebrühe
400 g Schlagsahne
4 Esslöffel Petersilie
Zubereitung:
Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.
1kg Champignons
2 Zwiebeln
1kg Tiefkühl Suppengrün
9 Mettenden
Öl
Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Rosmarin
Zucker
2 Esslöffel Butter
40 g Mehl
1600 ml Gemüsebrühe
400 g Schlagsahne
4 Esslöffel Petersilie
Zubereitung:
Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.
Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.
Blumenkohlsuppe mit Käse/Lauch
Blumenkohlsuppe mit Käse/Lauch
Zutaten für 6 Personen:
1400 ml Gemüsebrühe
800 g TK Blumenkohl
800 g TK Lauch
600 g Sahneschmelzkäse
2 TL Pfeffer, weiß, gemahlen
2 TL Paprikapulver, edelsüß
4 Prise(n) Salz
Baguette
Zubereitung:
In einem Topf die Gemüsebrühe zum kochen bringen. TK Blumenkohl und Porree hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
Danach würzen und den Schmelzkäse einrühren. Das ganze noch einmal 15 Minuten auf geringer Stufe köcheln lassen.
1400 ml Gemüsebrühe
800 g TK Blumenkohl
800 g TK Lauch
600 g Sahneschmelzkäse
2 TL Pfeffer, weiß, gemahlen
2 TL Paprikapulver, edelsüß
4 Prise(n) Salz
Baguette
Zubereitung:
In einem Topf die Gemüsebrühe zum kochen bringen. TK Blumenkohl und Porree hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
Danach würzen und den Schmelzkäse einrühren. Das ganze noch einmal 15 Minuten auf geringer Stufe köcheln lassen.
In einem Topf die Gemüsebrühe zum kochen bringen. TK Blumenkohl und Porree hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
Danach würzen und den Schmelzkäse einrühren. Das ganze noch einmal 15 Minuten auf geringer Stufe köcheln lassen.
Baguette dazu servieren.
Sellerie-Apfel Suppe
Sellerie-Apfel Suppe
Zutaten für 6 Personen:
300 g Kartoffeln
2 kleine Zwiebeln
900 g Knollensellerie
3 Äpfel
3-5 EL Öl
Salz
Pfeffer
1300 ml Gemüsebrühe
200 g Schlagsahne
1 Bund frische Petersilie
1,5 Prisen Zucker
Zubereitung:
Geschälte Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln grob würfeln. Äpfel schälen und würfeln.
Öl erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie und Äpfel in einem Topf erhitzen.
Mit Brühe und Sahne ablöschen. Zudeckt 20 Minuten köcheln.
Petersilie fein hacken.
Die fertige Suppe pürrieren und nach dem Pürrieren mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker abscchmecken.
300 g Kartoffeln
2 kleine Zwiebeln
900 g Knollensellerie
3 Äpfel
3-5 EL Öl
Salz
Pfeffer
1300 ml Gemüsebrühe
200 g Schlagsahne
1 Bund frische Petersilie
1,5 Prisen Zucker
Zubereitung:
Geschälte Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln grob würfeln. Äpfel schälen und würfeln.
Öl erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie und Äpfel in einem Topf erhitzen.
Mit Brühe und Sahne ablöschen. Zudeckt 20 Minuten köcheln.
Petersilie fein hacken.
Die fertige Suppe pürrieren und nach dem Pürrieren mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker abscchmecken.
Geschälte Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln grob würfeln. Äpfel schälen und würfeln.
Öl erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie und Äpfel in einem Topf erhitzen.
Mit Brühe und Sahne ablöschen. Zudeckt 20 Minuten köcheln.
Petersilie fein hacken.
Die fertige Suppe pürrieren und nach dem Pürrieren mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker abscchmecken.
Dazu habe ich Toastbrot serviert.
Kürbissuppe mit Wiener Würstchen
Kürbissuppe mit Wiener Würstchen
Zutaten für 6 Personen:
1 kg Kürbisse (Hokkaido), evtl. mehr
2 m.-große Zwiebeln
4 große Karotten
2 m.-große Äpfel
etwas Öl
4 m.-große Kartoffeln
1 1/2 Liter Gemüsebrühe
1 Becher Schmand
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
etwas Muskat
etwas Petersilie, gehackt
1 Glas Wiener Würstchen
Zubereitung:
Den Kürbis habe ich fertig abgepackt und geschitten im Supermarkt gekauft. Die Zwiebeln schälen und achteln. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
1 kg Kürbisse (Hokkaido), evtl. mehr
2 m.-große Zwiebeln
4 große Karotten
2 m.-große Äpfel
etwas Öl
4 m.-große Kartoffeln
1 1/2 Liter Gemüsebrühe
1 Becher Schmand
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
etwas Muskat
etwas Petersilie, gehackt
1 Glas Wiener Würstchen
Zubereitung:
Den Kürbis habe ich fertig abgepackt und geschitten im Supermarkt gekauft. Die Zwiebeln schälen und achteln. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Den Kürbis habe ich fertig abgepackt und geschitten im Supermarkt gekauft. Die Zwiebeln schälen und achteln. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Kürbis-, Zwiebel-, Apfel- und Karottenstücke in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten. Unter Rühren bei mittlerer Hitze weiterbraten, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist. Jetzt die Kartoffelstücke zugeben und mit heißer Gemüsebrühe auffüllen. Wer die Suppe nicht rein vegetarisch zubereiten möchte, kann auch andere Brühe verwenden.
Auf kleiner Flamme so lange kochen, bis alles weich ist. Das dauert ungefähr 20 min. Nun die den Schmand zugeben und alles pürieren (am besten mit dem Pürierstab). Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.
Die Wiener Würstchen klein schneiden zu zu der Suppe geben.