Zeigt, 10 Result(s)
Kartoffelauflauf mit Senfsauce
aus dem Ofen

Kartoffelauflauf mit Senfsauce

Kartoffelauflauf mit Senfsauce
Dieser Auflauf schmeckt trotz Senfsauce auch Kindern.

Kartoffelauflauf mit Senfsauce

Zutaten für 5 Personen:

1200g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
500ml Buttermilch
6 Lauchzwiebeln, 2 EL Butter
Petersilie
1000 g Hackfleisch
6–8 EL mittelscharfer Senf
1 PK tiefgefrorene italienische Kräuter
3 Packungen Mozzarella
Basilikum
2-3 EL Öl
4 EL Zitronensaft
2 Prisen Zucker
Fett für die Form

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen, abschrecken und etwas abkühlen lassen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit 100 ml Buttermilch mischen.

Lauchzwiebeln putzen, und in feine Ringe schneiden. In heißer Butter kurz andünsten und zu den Kartoffeln geben. Alles mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackfleisch, 2 EL Senf, TK-Kräuter und Petersilie verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform leicht fetten. Hälfte Kartoffelmasse darin verteilen. Hackfleisch darauf verteilen und mit übrigen Kartoffeln bedecken. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Mit Basilikum bestäuben. Im vorgeheiztem Ofen 175 Grad 40-50 Minuten backen.
400ml Buttermilch, 4-6 EL Senf und Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Als kalte Sauce zum Auflauf servieren.

Penne- Tomatengratin mit Pecorino
aus dem Ofen Hauptspeisen

Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Leckeres  Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Hier zeigen wir Euch, wie wir ein Penne- Tomatengratin mit Pecorino für 6 Personen zubereiten. Dieses beigefügte Video beinhaltet zudem Audio-Erklärungen.

Vieles über Pecorino erfahrt Ihr hier. Weitere Hauptspeisen aus dem Ofen findet Ihr hier.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pecorino

Rezept für Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitung 10 mins Koch-/Backzeit 15 mins Gesamtzeit 25 Min.
Portionen: 6
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Hier zeigen wir Euch, wie wir ein Penne- Tomatengratin mit Pecorino für 6 Personen zubereiten. Dieses beigefügte Video beinhaltet zudem Audio-Erklärungen.

Zutaten:

Folgende Zutaten werden benötigt

Anleitung

Video

Tomaten

  1. Vorbereitung

    Tomaten auf der Unterseite kreuzförmig einritzen und 1-2 Minuten in kochendes Wasser tauchen.

  2. Zubereitung

    Kalt abspülen und häuten. Tomaten würfeln.

Nudeln

  1. Nudeln kochen

    Nudeln bissfest kochen.

Zubereitung Auflauf

  1. Zwiebeln und Knoblauch

    Zwiebeln würfeln. Knoblauch pressen und in heißer Butter anschwitzen, aber nicht bräunen lassen. 

  2. Karamelisieren

    Den Zucker über die Zwiebeln streuen, karamelisieren lassen und sofort mit den Pizzatomaten ablöschen.

  3. Gewürze

    Mit Salz, Pfeffer, Basilikum würzen.

Backvorgang

  1. Vorheizen

    Backofen auf 200 Grad vorheizen. 

  2. Auflaufform füllen

    Alles zusammen vermischen und in die Auflaufform geben. Den Käse klein machen und oben drauf geben. 

  3. Backvorgang

    10-15 Minuten im Backofen braun werden lassen.

Schlüsselwörter: Penne- Tomatengratin mit Pecorino,Penne, Tomatengratin,Pecorino, Tomaten,Zweiebeln,Butter, brauner Zucker, Pizzatomaten, Basilikum,Pfeffer, Salz
Gnocchi - Salat
Salate

Gnocchi Salat

Gnocchi - Salat
Ein Salat mit den Grüßen aus Italien.

Gnocchi Salat

Zutaten für 4 Personen:

2 Pck. Gnocchi
2 kleine Zucchini
2 Paprikaschoten
10 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 EL Essig EVL Rotweinessig
4 EL Tomatenmark
8 EL Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
einige Stiele Basilikum

Zubereitung:

Gnocchi laut Packungsanweisung kochen.

Gemüse waschen und putzen. Die Zucchini in dünne Scheiben, die Paprika in kleine Streifen schneiden und alles zusammen in 5 EL Olivenöl anbraten.

Knoblauchzehe, Essig, das restliche Öl, Tomatenmark und Gemüsebrühe zu einer sämigen Soße rühren.

Alles vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Basilikum garnieren.

Warm oder kalt genießen!

Antipasti
Antipasti Vorspeisen

Antipasti für 4

Wissenswertes:

Antipasto (italienisch für „vor der Mahlzeit“, Plural Antipasti) ist die italienische Bezeichnung für „Vorspeise“. Die Antipasti der italienischen Küche bestehen aus kleinen Gerichten als Auftakt eines mehrgängigen Menüs. Typisch sind luftgetrockneter Aufschnitt wie Schinken oder Salami, begleitet von gebratenem, in Olivenöl eingelegtem Gemüse wie AuberginenZucchiniPaprikaPilzen oder frischem Gemüse oder Obst, marinierte Fische und Meeresfrüchte sowie pikant belegte, geröstete Brotscheiben.

In italienischen Restaurants ist es üblich, vorbereitete Antipasti in einer Vitrine zu präsentieren, aus denen der Gast sich eine Auswahl nach Geschmack zusammenstellen lassen kann.

Quelle: Wikipedia

Rezept Antipasti

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitung 20 mins Koch-/Backzeit 10 mins Ruhezeit 60 mins Gesamtzeit 1 hr 30 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

leckeres Antipasti aus Champions, Zucchini und Aubergine

Zutaten:

Gemüsesorten

Gewürze und Öle

Anleitung:

Vorbereitung

  1. Ölzubereitung

    Die Knoblauchzehen durchpressen und zusammen mit dem Balsamico in das Olivenöl geben. Am Besten mit Hilfe des Pürrierstab pürieren. Nun noch etwas Rosmarin und Thymian zugeben.

  2. Gemüse vorbereiten

    Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden, die Pilze „schälen“. Den Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen.

Backvorgang

  1. Backblech belegen

    Die Gemüsestücke auf ein tiefes Backblech geben. Noch etwas salzen, das vorbereitete Öl darüber verteilen.

Fertigstellung

  1. Backen und Durchziehen lassen

    Ca. 10 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten, das Gemüse aber noch ca. weitere 60 Minuten im Herd lassen.

Notizen

Wir wünschen einen guten Appetit.

Schlüsselwörter: Antipasti, Aubergine, Zucchini, Champions,Italien,italienisch,Knoblauch,Olivenöl,Salz,Thymian,Rosmarin,

Unser Tipp zu Antipasti

Werbung:

Hier erhaltet Ihr viel zu Antipasti. Beispielsweise:

Werbung:
q? encoding=UTF8&ASIN=B07L48WHXB&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=B07L48WHXB q? encoding=UTF8&ASIN=3735913857&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=3735913857 q? encoding=UTF8&ASIN=B00U610MDS&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=B00U610MDS q? encoding=UTF8&ASIN=B085W66MC5&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=B085W66MC5 q? encoding=UTF8&ASIN=B08KM8C23L&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=B08KM8C23L q? encoding=UTF8&ASIN=B085W6CTF8&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=B085W6CTF8 q? encoding=UTF8&ASIN=B00FSB8IW8&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=B00FSB8IW8 q? encoding=UTF8&ASIN=3833850132&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=3833850132

Liste einiger Antipasti

Quelle: Wikipedia

Hier geht es zurück zur Übersicht der Vorspeisen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner