Kritharakisalat

Couscous, Cous Cous oder Kuskus (arabisch كسكسي, DMG Kuskusī, Zentralatlas-Tamazight ⵙⴽⵙⵓ Seksu) ist ein Gericht der nordafrikanischen Küche. Die Grundlage besteht aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Grieß aus Hartweizen (Hartweizengrieß), Gerste oder Hirse (سميذ / samīḏ / ‚Feinmehl‘, französisch Semoule, englisch Semolina). Der Grieß wird zum Garen nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder einem kochenden Gericht gedämpft. Dem Grieß ähnlich in Aussehen, Geschmack und Anwendung ist der in der Küche Vorderasiens beheimatete Bulgur. Im Unterschied zu Couscous ist Bulgur jedoch kein Grieß, sondern eine Weizengrütze.
Quelle: Wikipedia
Bunter Couscous-Salat mit Paprika – wir bereiten einen frischen Salat aus dem Orient zu. Sehr lecker und gut bekömmlich.
Couscous in eine Schüssel geben. 200 ml heißes Salzwasser darübergießen und ca 5 Minuten ziehen lassen. Mit der Gabel auflockern.
Paprika und Lauchzwiebeln klein schneiden.
Zitronensaft, Honig und Kreuzkümmel in der Salatschüssel rühren und die 6 EL Öl hinzugeben und rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Couscous, das Gemüse, die Petersilie untermischen und zum Schluss den Schafskäse.
Werbung:
Hier geht es zur Übersicht der Salate.
Antipasto (italienisch für „vor der Mahlzeit“, Plural Antipasti) ist die italienische Bezeichnung für „Vorspeise“. Die Antipasti der italienischen Küche bestehen aus kleinen Gerichten als Auftakt eines mehrgängigen Menüs. Typisch sind luftgetrockneter Aufschnitt wie Schinken oder Salami, begleitet von gebratenem, in Olivenöl eingelegtem Gemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika, Pilzen oder frischem Gemüse oder Obst, marinierte Fische und Meeresfrüchte sowie pikant belegte, geröstete Brotscheiben.
In italienischen Restaurants ist es üblich, vorbereitete Antipasti in einer Vitrine zu präsentieren, aus denen der Gast sich eine Auswahl nach Geschmack zusammenstellen lassen kann.
Quelle: Wikipedia
leckeres Antipasti aus Champions, Zucchini und Aubergine
Die Knoblauchzehen durchpressen und zusammen mit dem Balsamico in das Olivenöl geben. Am Besten mit Hilfe des Pürrierstab pürieren. Nun noch etwas Rosmarin und Thymian zugeben.
Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden, die Pilze „schälen“. Den Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen.
Die Gemüsestücke auf ein tiefes Backblech geben. Noch etwas salzen, das vorbereitete Öl darüber verteilen.
Ca. 10 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten, das Gemüse aber noch ca. weitere 60 Minuten im Herd lassen.
Wir wünschen einen guten Appetit.
Werbung:
Hier erhaltet Ihr viel zu Antipasti. Beispielsweise:
Quelle: Wikipedia
Hier geht es zurück zur Übersicht der Vorspeisen.