Zeigt, 15 Result(s)
gefüllte Hack/Reis Zucchini
aus dem Ofen

gefüllte Hack/Reis Zucchini

gefüllte Hack/Reis Zucchini
unglaublich, wie schmackhaft diese Zucchini sind

gefüllte Hack/Reis Zucchini

Zutaten für 6 Personen:

3 Zwiebeln
4 Tomaten
5 TL Öl
250 g Reis
450 ml Gemüsebrühe
Petersilie
3 TL Ajwar
3 größere Zucchini
750 g Hackfleisch
Knoblauch
Rosmarin getrocknet
Pfeffer, Salz
250g Schafskäse Feta
9 EL Sahne

Zubereitung:

3 milde weiße Zwiebel und die Tomate in kleine Würfel schneiden. Für den Reis 3 TL Öl in einem kleinen Kochtopf erhitzen und die Hälfte der Zwiebeln sowie den Reis zufügen und glasig dünsten. Die Hälfte der Tomatenwürfel mit dem Reis mischen und Gemüsebrühe angießen. Einen Deckel auflegen und den Reis einmal aufkochen. Die Temperatur auf niedrige Stufe zurückschalten und den Reis mit getrockneter Petersilie und Ajwar würzen. Einmal umrühren, den Deckel wieder auflegen und den Reis in ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
Den Backofen auf 175° vorheizen. Die Zucchini der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchinis in kochendes Salzwasser legen und 5 Minuten auf mittlerer Stufe garen. Zucchinis mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben.In die Auflaufform Öl geben und den Reis darauf verteilen. Die Zucchinihälften auf den Reis legen. In einer Pfanne 1 EL Maiskeimöl erhitzen. Hackfleisch anbraten und die restlichen Zwiebeln, Tomatenwürfel und gewürfelte Zucchinis zufügen. Das Hackfleisch mit durchgepresstem Knoblauch, getrocknetem Rosmarin, Pfeffer aus der Mühle und Salz würzen und mit Sahne abrunden. Schafskäse darüber bröckeln und das Hackfleisch in die Zucchinihälften füllen. Zucchini auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 10 Minuten überbacken.

Bulgurgemüse mit Cevapici
aus dem Topf

Bulgurgemüse mit Cevapici

Bulgurgemüse mit Cevapici
Bulgur für die Sättigung und Cevapici für den Geschmack – lecker !

Bulgurgemüse mit Cevapici

Zutaten für 6 Personen:

450 g Bulgur
900 ml Gemüsebrühe
3 m.-große Zwiebel(n), gewürfelte
3 Paprikaschote(n), rote
3 kleine Aubergine(n)
3 kleine Zucchini
400 g Schafskäse
6 EL Tomatenmark
Knoblauch
Salz (auch Kräutersalz)
Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung:

Den Bulgur ca. 10 Minuten lang in der Gemüsebrühe köcheln lassen.

Derweil das Gemüse putzen und zusammen mit dem Schafskäse mundgerecht würfeln. Gemüse aber vom Schafskäse trennen.

Dann Zwiebelwürfel in heißem Olivenöl anbraten. Nun das gewürfelte Gemüse dazugeben und 5-10 Minuten anbraten. Nun nimmt man den Bulgur vom Herd – das Wasser sollte jetzt aufgesogen sein – und mischt ihn unter das Gemüse. Das Ganze kann nun nach Belieben mit Tomatenmark, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika würzen.Zuletzt gibt man den gewürfelten Schafskäse hinzu und erwärmt sie nur kurz, damit sie nicht komplett schmelzen. Heiß servieren.

Dazu habe ich ein paar Cevapici gebraten.

Couscous mit Curry Gemüse
aus dem Topf

Couscous mit Curry Gemüse

Couscous mit Curry Gemüse
orientalisch indisch, alles dabei.

Couscous mit Curry Gemüse

Zutaten für 6 Personen:

600g Kartoffeln
500g Möhren
500g Zucchini
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
2 Dosen Kichererbsen
4 Tomaten
Pfeffer, Salz
Curry
Koriander
Kreuzkümmel (Cumin)
Zimt
150 ml Gemüsebrühe
500g Couscous Gemüsebrühe

Zubereitung:

Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Zucchini waschen, trocknen und in gleichgroße Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen pellen und in kleine Würfel schneiden.
In einem Suppentopf Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin unter Rühren andünsten. Temperatur auf niedrigste Stufe stellen, einen Deckel auflegen und das Gemüse ca. 10 Minuten garen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
Kichererbsen in ein Sieb geben und so lange unter fließend Wasser spülen, bis das Wasser klar bleibt. Kichererbsen zum Gemüse geben. Tomaten in Würfel schneiden unter das Gemüse rühren. Mit Pfeffer, Salz, Curry, Koriander und Kreuzkümmel (Cumin) kräftig würzen und dezent eine Prise Zimt dazugeben. 300 ml Gemüsebrühe angießen und zugedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Couscous nach Packungsbeilage zubereiten. Aber am besten mit Gemüsebrühe anstatt nur Wasser.

Nudelsuppe mit Markbällchen
Suppen

Nudelsuppe mit Markbällchen

Nudelsuppe mit Markbällchen
Diese Suppe bringt jeden wieder auf die Beine.

Nudelsuppe mit Markbällchen

Zutaten für 6 Personen:

3 Zucchini, klein gewürfelt
6 Möhren klein gewürfelt
1 kleiner Blumenkohl
2100 ml Gemüsebrühe
4 Packungen Markbällchen
200 g Nudeln, Suppennudeln (z. B. Buchstaben)
Salz

Zubereitung:

In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen lassen und das Gemüse zugeben. Klößchen in die Brühe geben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

In einem 2. Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin garen. Dann abgießen und abschrecken.

Die Nudeln zum Gemüse geben, auf einem Teller anrichten.

Mediterane Tomatensuppe
Suppen

Mediterane Tomatensuppe

Mediterane Tomatensuppe
Tomatensuppe mal ganz mediteran.

Mediterane Tomatensuppe

Zutaten für 4 Personen:

2 Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe
1 Dose Tomaten 425ml
Salz
Pfeffer
Edelsüß Paprika
Zucker
1/2 425 ml Dose weiße Bohnen
1 kleine Zucchini
75 g Cocktailtomaten
Thymian

Zubereitung:

Lauchzwiebeln beim schneiden grün und weiß trennen. Knoblauch pressen. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. weiße Lauchzwiebelringe und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Brühe und Tomaten zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Zucker würzen. Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Bohnen abgießen und abspülen. Zucchini und Tomaten klein schneiden. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Zucchini darin 5 Minuten anbraten. Tomaten Bohnen und grüne Lauchzwiebelringe zugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer und Thymian würzen. Alles zusammen geben und und guten Hunger.

Zucchini-Cremsuppe
Suppen

Zucchini-Cremesuppe

Zucchini-Cremsuppe
eine weitere sehr leckere Suppe, fein cremig.

Zucchini-Cremesuppe

Zutaten für 6 Personen:

2 Zwiebeln
1000 g Zucchini
6 Kartoffeln (ca. 400 g)
Öl
1500 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
300-400 g Cremefine Schlagsahne
Zitronensaft
2 Prisen Zucker
Aufbackbrötchen

Zubereitung:

Zwiebeln klein würfeln. Zucchini klein machen. Kartoffeln schälen und würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Zucchine und Kartoffeln darin 3-4 Minuten dünsten. Mit Brühe anlöschen, aufkochen lassen und zugedeckt mindestens 15 Minuten köcheln.

Suppe pürieren, Sahne zugeben aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Suppe mit den Aufbackbrötchen servieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner