Zeigt, 30 Result(s)
Gurken mit Hack und Reis
aus dem Topf

Gurken mit Hack und Reis

Gurken mit Hack und Reis
Gurken mit Hack gemischt auf Reis, sehr lecker.

Gurken mit Hack und Reis

Zutaten für 6 Personen:

1 kg Gurken
1 Dose Tomaten stückig mit Kräutern
500 g Hackfleisch, gemischtes
3-4 Tüten Reis
3 EL Essig (Wein- oder Apfelessig)
250 ml Gemüsebrühe
1 Bund Dill, fein gehackt
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer
4 EL saure Sahne

Zubereitung:

Die Gurek schälen und klein schneiden.(s.Bild)
Das Hackfleisch wird in etwas Öl heiß angebraten und mit Salz, Maggi und Pfeffer abgeschmeckt. Dazu kommen die Gurkenstücke hinzu, ca. 3-5 Minuten mit dem Hackfleisch anschmoren. Ablöschen mit den Dosentomaten und der Gemüsebrühe. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Gurken glasig geworden sind.

Nebenbei den Reis aufsetzen und wie gewohnt zubereiten.

Essig, Zucker, saure Sahne und Dill zu den Schmorgurken geben und abschmecken. Der Essig sollte mit leicht säuerlicher Note durchkommen, sonst noch etwas Essig dazugeben. Ca. 10 Minuten bei wenig Hitze nachgaren.

Den Reis unterrühren.

Paprikaknödel auf Rahmwirsing
aus dem Topf

Paprikaknödel auf Rahmwirsing

Paprikaknödel auf Rahmwirsing
Gesund in die kältere Jahreszeit. Deftige Knödel mit gesundem Wirsing.

Paprikaknödel auf Rahmwirsing

Zutaten:

1 Wirsing (1kg)
2 Zwiebeln
120g spanische Paprikawurst (Chorizo)
1 Packung fertiger Kloßteig „Thüringer Art“ 750g
Salz
schwarzer Pfeffer
1-2 EL Butter
1 EL Mehl
100ml Gemüsebrühe
150g Schlagsahne
Schale der Zitrone

Zubereitung:

Wirsing putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Wurst würfeln.
Mit 1 EL Zwiebeln und Wurst in einem heißen Topf ohne Fett ca 3 Minuten anbraten. Mischung abkühlen lassen.

Kloßteig durchkneten und in 8 Portionen teilen. Aus jeder Portion einen Kloß formen und in der Mitte jeweils 1/8 Wurstmischung zufügen. Klöße in Salzwasser nach Packungsbeilage kochen.

Butter in einem Topf erhitzen. Übrige Zwiebeln darin glasig dünsten. Wirsing zugeben, ca 3 Minuten andünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen.
Kohl mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.

Alles zusammen servieren.

Hier gibt es noch mehr Rezeptideen:

Vorspeisen

Currywurst mit Gemüsereis
aus dem Topf aus der Pfanne

Currywurst mit Gemüsereis

Currywurst mit Gemüsereis
Die gesunde Alternative zu Currywurst mit Pommes.

Currywurst mit Gemüsereis

Zutaten für 5 Personen:

2 Paprika, rot
2 Zwiebeln
Knoblauch
Öl
325 g Reis
4 EL Sahne
2x Tomaten, Dose (stückig Pizza Tomaten)
Pfeffer, Salz
Chilipulver
Petersilie
10 Currywurst (Brat-Grillwurst)
8 EL Curry-Ketchup
8 EL Tomaten-Ketchup
Curry

Zubereitung:

Currywurst mit Gemüsereis ist eine leckere Alternative zur klassischen Currywurst mit Pommes frites.

Zwei rote Paprika, 2 Zwiebeln und Knoblauch in möglichst kleine Würfel schneiden. In einem Kochtopf 4 TL Öl erhitzen, Reis zufügen und unter Rühren mit dem Kochlöffel kurz andünsten, bis der Reis glasig wird. Paprika, Zwiebeln und Knoblauch zufügen, leicht andünsten und Sahne unterrühren. So behält der Reis beim Garen seine leicht körnige Konsistenz. 1,5 Dosen Tomaten mit Saft zum Reis geben und mit Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen. Reis einmal aufkochen, auf mittlere Temperatur zurückschalten und unter gelegentlichem Umrühren in ca. 25 Minuten ausquellen lassen. Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren unter den Reis rühren.

In einer Pfanne 6 TL Öl erhitzen und die Currywurst darin ringsum hell anbraten. Die Currywurst erst nach dem Braten in etwas dickere Scheiben schneiden, damit sie innen saftig bleibt. Curry Ketchup scharf, den Rest halbe Dose Tomaten stückig und den Tomaten Ketchup in die Pfanne geben, leicht erwärmen und mit der Currywurst mischen. Currywurst mit Reis auf Tellern anrichten und etwas Currypulver über die Currywurst streuen.

Grünkohleintopf
aus dem Topf

Grünkohleintopf

Grünkohleintopf
Gesunder Eintopf zur Saison, Vitamine für die kältere Jahreszeit.

Grünkohleintopf

Zutaten für für 5-6 Personen:

2000 g frischer Grünkohl
800 g Kartoffeln
120 g Speck durchwachsen
2 Zwiebeln
20 g Butterschmalz
60g Haferflocken
Pfeffer
Salz
500 ml Fleischbrühe
2 TL Zucker
700 g Mettwurst

Zubereitung:

Am besten mit frischem Grünkohl zubereiten. Tiefgefrorener geht aber auch. Die Blätter vom Grünkohl von den dicken Strünken abzupfen bzw. entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Grünkohl mit kochendem Wasser übergießen, so dass die Blätter zusammenfallen. Grünkohl abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Der durchwachsene Speck kann am Stück bleiben oder in kleine Stücke geschnitten werden. Zwiebel pellen und fein würfeln. In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen. Zwiebel und Speck darin glasig dünsten. Grünkohl im Wechsel mit den Kartoffelwürfel zufügen und mit Fleischbrühe begießen. Haferflocken in den Grünkohleintopf geben und mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Einen Deckel auflegen und ca. 45 Minuten auf niedrigster Stufe garen lassen. Mettwurst in Scheiben schneiden und in den Eintopf geben. Ca 10 Minuten mitkochen.
LECKERRRRR

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst
aus dem Topf aus der Pfanne

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst
leckeres frisches Kartoffelpüree mit einer Wurst, die dieses Gericht geschmacklich abrundet.

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst

Zutaten für 5 Personen:

2 kg Kartoffeln
Salz, Pfeffer
4 Zwiebeln
2 Tüten Endiviensalat
600 g Mettenden
geriebene Muskatnuss
Öl
6 EL Butter
500 ml Milch

Zubereitung:

Kartoffeln 20 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und klein machen. Wurst in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben mit den Zwiebeln bei schwacher Hitze 10 Minuten braten. 2 EL Butter in einen Topf geben und erhitzen. Die Tüten mit dem Salat dünsten und mit Pfeffer, Muskatnuss und Salz würzen.
Die Kartoffeln angießen und wieder zurück in den Topf geben. Die Milich und die 4 EL Butter hinzugeben. Auch dies mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Dann stampfen.
Den Salat nach dem stampfen zugeben und vermischen.
Dann beides wie auf dem Teller zu sehen ist servieren.

Pellkartoffel mit Fischstäbchen
aus der Pfanne aus dem Topf

Pellkartoffel mit Fischstäbchen

Pellkartoffel mit Fischstäbchen
frische Pellkartoffeln, Fischstäbchen und knackiger Salat.

Pellkartoffel mit Fischstäbchen

Zutaten für 5 Personen:

8 Pellkartoffeln
400g rote Beete aus dem Glas
15 Fischstäbchen
Sour Creme
2 Packungen Salatmix
Öl
8 EL Essig
Salz, Pfeffer
4 TL Honig

Zubereitung:

Die Pellkartoffeln in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit die Salatsoße fertig machen. Essig, Salz, Pfeffer, Honig und 6 EL Öl verquirlen.
Salat mit der Soße vermengen.
Rote Beete angießen und in eine Schüssel umfüllen.
Fischstäbchen in Öl anbraten und danach klein schneiden.
Wenn die Kartoffeln gut sind, Kartoffeln aufschneiden, alle zutaten schön um die Kartoffel dekorieren mit Sour Creme und dann servieren. Lecker!!!!!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner