Kartoffel-Pizza
aus dem Ofen

Kartoffel-Pizza

Kartoffel-Pizza
Pizza mal ganz anders, mit Kartoffeln.

Kartoffel-Pizza

Zutaten für 2 Bleche:

1 Bauernbrot Backmischung 1kg
Thymian
ca 1100 g Kartoffeln
Olivenöl
grobes Meersalz
schwarzer Pfeffer
Mehl für die Hände

Zubereitung:

Backmischung und 660 ml lauwarmes Wasser mit dem Knethaken des Rührgerätes zum glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig nochmal kurz durchkneten und in 2 Hälften teilen. Dann 2 dünne ovale Fladen ausrollen und auf die Bleche legen.
Teig dünn mit Wasser bestreichen.
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Dann auf den beiden Fladen gleichmäßig verteilen und jeweils mit 5 EL Öl bestäufeln.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian bestreuen.
Pizza im vorgeheiztem Ofen Umluft 225 Grad 15-20 Minuten knusprig backen.

Bratwurst-Apfel-Pfanne
aus der Pfanne

Bratwurst-Apfel-Pfanne

Bratwurst-Apfel-Pfanne
Bratwurst, Kartoffeln und Äpfel in der Pfanne, sehr lecker.

Bratwurst-Apfel-Pfanne

Zutaten für 6 Portionen:

1200 g Pellkartoffeln, vom Vortag
3 Zwiebel(n)
3 Äpfel, säuerliche Sorte
Tymian
6 EL Zitronensaft, (ca.)
6-9 Bratwurst
Salz und Pfeffer
Butter

Zubereitung:

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin die Würste rundherum braten, dann herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Inzwischen die gekochten Kartoffeln pellen (falls am Vortag noch nicht gemacht), längs halbieren und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke ebenfalls in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Zwiebel schälen und grob würfeln.
Im Bratwurstfett die Kartoffeln knusprig anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. In der Pfanne noch etwas Butter erhitzen, darin Äpfel und Zwiebel ca. 7 Min. braten. Kartoffeln untermischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Zum Schluss die Bratwurststücke unterheben und erhitzen.

Asia-China Nudelpfanne
aus der Pfanne

Asia-China Nudelpfanne

Asia-China Nudelpfanne
Asiatisch-chinesische Nudelpfanne – sehr gesund!

Asia-China Nudelpfanne

Zutaten für 8 Portionen:

700 g Nudeln (Wok-Nudeln)
1050 g Hackfleisch, gemischt
3 ½ Stange/n Lauch
350 g Champignons
3 ½ kleine Zwiebel(n)
Salz
Gewürzmischung, (Chinagewürz)
Sojasauce
Concuma Gewürz

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser bissfest garen, Hackfleisch mit der Chinagewürzmischung und Concuma würzen und anbraten.
Den gewaschenen Lauch bis ins Hellgrüne in Scheiben schneiden, die Champignons putzen und in Scheiben schneiden und die Zwiebel würfeln. Alles zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten.
Nudeln untermischen und alles mit Sojasauce abschmecken.

Weißkohlpfanne mit Couscous
aus der Pfanne

Weißkohlpfanne mit Couscous

Weißkohlpfanne mit Couscous
Gesunder Kohl, geschmackvoll in der Pfanne mit Couscous angereichtet.

Weißkohlpfanne mit Couscous

Zutaten für 4 Personen:

600g Weißkohl
180g Möhren
180 g Frühlingszwiebeln
4 Tomaten
Öl
600g Rinderhackfleisch
Kümmel, Salz, Pfeffer
2 EL Tomatenmark
0,4 l Gemüsebrühe
4 EL Oregano
250g Couscous

Zubereitung:

Weißkohl, Möhren, Zwiebeln, Tomaten klein schneiden. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten. Danach Weißkohl und Möhren zugeben und mit Pfeffer, Salz und Tomatenmark würzen. 5 Minuten kochen lassen. Zwiebeln, Tomaten, Kümmel zugeben. Gemüsebrühe unterrühren und mit Oregano würzen. 5-10 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit Couscous nach Packungsanleitung kochen. Den Couscous unterheben unter das Gemüse und dann servieren.

Gnocchi-Auflauf
aus dem Ofen

Gnocchi-Auflauf

Gnocchi-Auflauf
Leckere Gnocchi als Auflauf, frisch aus dem Ofen.

Gnocchi-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:

1,2 kg Gnocchis (Kühlregal),
Salz, Pfeffer,
250 g geriebener Käse (Gouda oder Appenzeller)
300 g Schlagsahne
5 Zwiebeln
500 g Cocktailtomaten
2 EL Öl
Fett für die Form

Zubereitung:

Gnocchi in kochendem Salzwasser nach Packungsbeilage zubereiten. Gnocchis abgießen und abtropfen lassen. Mit Sahne und Käse mischen. Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen. Im vorgeheiztem Backofen (E-Herd: 200 Grad/ Umluft: 175 Grad/ Gas Stufe 3) ca 30 Minuten backen.

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin goldbraun braten. Tomaten zufügen und kurz mit braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Auflauf aus dem Ofen nehmen. Zwiebeln und Tomaten darauf verteilen.

Orientalischer Hackfleich Reistopf
aus dem Topf

Orientalischer Hackfleich Reistopf

Orientalischer Hackfleich Reistopf
Ein Hauch von Orient in der heimischen Küche.

Orientalischer Hackfleich Reistopf

(vorab danke an Steffi für das tolle Rezept, bei uns wird es immer gerne gekocht)

Zutaten für 4 Personen:

375g Reis
Salz
45 g Mandeln gehackt
300 g Hackfleisch
1,5 EL Öl
1,5 Stangen Lauch
3-4 Möhren
11 getrocknete Aprikosen
2 TL Curry Pulver
2 Msp Zimt

Zubereitung:

Reis kochen und garen, Mandeln hellbraun rösten und Hackfleisch anbraten.
Lauch/Möhren/Aprikosen klein schneiden. Fleisch mit Salz, Curry und Zimt würzen.
Lauch, Möhren und Aprikosen untermischen.
15 Minuten köcheln lassen und nach Belieben etwas Wasser angießen.
Die Mandeln unter das Fleisch mischen evtl. nachwürzen mit Curry und Zimt. Reis unterheben und servieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner