Zeigt, 63 Result(s)
Nudelsuppe mit Markbällchen
Suppen

Nudelsuppe mit Markbällchen

Nudelsuppe mit Markbällchen
Diese Suppe bringt jeden wieder auf die Beine.

Nudelsuppe mit Markbällchen

Zutaten für 6 Personen:

3 Zucchini, klein gewürfelt
6 Möhren klein gewürfelt
1 kleiner Blumenkohl
2100 ml Gemüsebrühe
4 Packungen Markbällchen
200 g Nudeln, Suppennudeln (z. B. Buchstaben)
Salz

Zubereitung:

In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen lassen und das Gemüse zugeben. Klößchen in die Brühe geben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

In einem 2. Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin garen. Dann abgießen und abschrecken.

Die Nudeln zum Gemüse geben, auf einem Teller anrichten.

Blumenkohlsuppe
Suppen

Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe
Blumenkohl mal ganz anders

Blumenkohlsuppe

Zutaten für 6 Personen:

2 kg Blumenkohl TK
2 Zwiebeln
4 EL Butter
2 EL Mehl
1 l Gemüsebrühe
600 ml Milch
Salz
geriebende Muskatnuss
1 Beet Kresse
1 kleine Packung Pinienkerne

Zubereitung:

Blumenkohl zwei Stunden vorher aus der Kühlung nehmen.
Zwiebeln schälen, würfeln. Butter erhitzen. Zwiebeln darin 10 Minuten dünsten. TK Kohl nach 5 Minuten zugeben. Mit Mehl bestäuben.
Brühe und Milch unterrühren. Ca 15 Minuten köcheln.
Mit Salz und Muskat würzen.
Suppe pürrieren. Mit Kresse und Pinienkernen garnieren.

Vielleicht noch Brot dabei servieren.

Rote Bete Suppe
Suppen

Rote Bete Suppe

Rote Bete Suppe
ganz lecker und gesund

Rote Bete Suppe

Zutaten für 6 Personen:

3 Gläser Rote Bete
330 ml Sahne
3 EL Zucker
Pfeffer
6 EL Petersilie
2 TL Gemüsebrühe
Brot nach Wahl als Beilage

Zubereitung:

Die 3 Gläser Rote Beete in einen Topf geben. Aufkochen lassen und alle anderen Zustaten hinzufügen.
Dann mit dem Pürrierstab pürrieren und abschmecken. Wenn es noch etwas salziger ist noch ein bisschen Zucker zugeben.

Brot nach Wahl dazu servieren.

Alles wenn es mal was schneller gehen muss.

leichte Käse Lauch Suppe
Suppen

leichte Käse Lauch Suppe

leichte Käse Lauch Suppe
mal eine etwas leichtere Suppe.

leichte Käse Lauch Suppe

Zutaten für 6 Personen

2 Stangen Porree Lauch
4 Möhren
6 EL Öl
50 ml Weißwein
2 l Gemüsebrühe
300 g Cheddar-Käse
600 g Kräuter Schmelzkäse
Salz
weißer Pfeffer
500 g gemischtes Hackfleisch
5 EL Schnittlauch

Zubereitung

Porree putzen und in Ringe schneiden. Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden.

2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Porree und Möhren unter wenden 4 Minuten dünsten. Wein zufügen, ganz kurz warten und die Gemüsebrühe zufügen. Aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen.

In dieser Zeit den Cheddar in kleine Stücke schneiden oder reiben..

Nach den 10 Minuten Schmelzkäse und auch Cheddar zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann das Hackfleisch in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schnittlauch und das Hackfleisch in die Suppe fügen.

Dazu schmeckt Baguette ganz gut.

Kartoffelsuppe mit Würstchen
Suppen

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Kartoffelsuppe mit Würstchen
richtig kräftig und sättigend

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Zutaten für 8 Personen:

1200 g Kartoffeln
4 Möhren
3 Stangen Porree
4 EL Butter
3 l Gemüsebrühe
8 Wiener Würstchen
2 Beutel Kartoffelpüree „Das Komplette“
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln und Möhren würfeln. Porree in Ringe schneiden. Butter in einem Topf erhitzen. Kartoffeln und Möhren darin kurz andünsten. Brühe angießen, aufkochen und alles 10-15 Minuten köcheln lassen.
Würstchen in dünne Scheiben schneiden. Würstchen und Porree nach den 10-15 Minuten dazugeben für weitere 10 Minuten.
Zum Schluss das Pulver in die Suppe geben und quellen lassen.
Suppe gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zwiebel-Rahmsuppe mit Mettenden
Suppen

Zwiebel-Rahmsuppe mit Mettenden

Zwiebel-Rahmsuppe mit Mettenden
eine richtig herzhafte Suppe

Zwiebel-Rahmsuppe mit Mettenden

Zutaten für 6 Personen:

4 Gemüsezwiebeln
6 EL Öl
4 TL brauner Zucker
2 TL Mehl
1300 ml Gemüsebrühe
330 g Schlagsahne
400 ml trockener Weißwein
Salz
Pfeffer
4 Tomaten
Edelsüß Paprika
6 Mettenden

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Öl in einem großen Topf geben und die Zwiebeln darin 15 Minuten dünsten.
Zwiebeln mit Zucker und Mehl bestäuben und anschwitzen. Dann mit Brühe, Sahne und Weißwein ablöschen.
Aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomaten klein schneiden und zur Suppe hinzufügen und mit Paprika abschmecken.

Die Mettenden klein schneiden und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten und zur Suppe reichen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner