Zeigt, 34 Result(s)
Spinatnudeln mit Senfschnitzel
aus dem Topf aus der Pfanne

Spinatnudeln mit Senfschnitzel

Spinatnudeln mit Senfschnitzel
Hört sich etwas unpassend an, ist aber unglaublich lecker.

Spinatnudeln mit Senfschnitzel

Zutaten für 4 Personen

400g Nudeln Penne
500g Kirschtomaten
450 g Spinat tiefgefroren
400g Putenschnitzel
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6EL Butter
Senf
Paniermehl
Muskatnuss

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Tomaten halbieren. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein machen. Beides in 2EL Fett glasig dünsten. Spinat und Tomaten zufügen aufkochen und bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten dünsten.

Aus den größeren Putenschnitzel 8 kleine schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, rundherum dünn mit Senf einstreichen und in Paniermehl wenden.
4EL Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel unter wenden 6 Minuten braten.
Spinat mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Spinat mit den Nudeln mischen und mit den Schitzeln anrichten.

Currywurst mit Gemüsereis
aus dem Topf aus der Pfanne

Currywurst mit Gemüsereis

Currywurst mit Gemüsereis
Die gesunde Alternative zu Currywurst mit Pommes.

Currywurst mit Gemüsereis

Zutaten für 5 Personen:

2 Paprika, rot
2 Zwiebeln
Knoblauch
Öl
325 g Reis
4 EL Sahne
2x Tomaten, Dose (stückig Pizza Tomaten)
Pfeffer, Salz
Chilipulver
Petersilie
10 Currywurst (Brat-Grillwurst)
8 EL Curry-Ketchup
8 EL Tomaten-Ketchup
Curry

Zubereitung:

Currywurst mit Gemüsereis ist eine leckere Alternative zur klassischen Currywurst mit Pommes frites.

Zwei rote Paprika, 2 Zwiebeln und Knoblauch in möglichst kleine Würfel schneiden. In einem Kochtopf 4 TL Öl erhitzen, Reis zufügen und unter Rühren mit dem Kochlöffel kurz andünsten, bis der Reis glasig wird. Paprika, Zwiebeln und Knoblauch zufügen, leicht andünsten und Sahne unterrühren. So behält der Reis beim Garen seine leicht körnige Konsistenz. 1,5 Dosen Tomaten mit Saft zum Reis geben und mit Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen. Reis einmal aufkochen, auf mittlere Temperatur zurückschalten und unter gelegentlichem Umrühren in ca. 25 Minuten ausquellen lassen. Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren unter den Reis rühren.

In einer Pfanne 6 TL Öl erhitzen und die Currywurst darin ringsum hell anbraten. Die Currywurst erst nach dem Braten in etwas dickere Scheiben schneiden, damit sie innen saftig bleibt. Curry Ketchup scharf, den Rest halbe Dose Tomaten stückig und den Tomaten Ketchup in die Pfanne geben, leicht erwärmen und mit der Currywurst mischen. Currywurst mit Reis auf Tellern anrichten und etwas Currypulver über die Currywurst streuen.

Spitzkohl-Lasagne
aus dem Ofen

Spitzkohl-Lasagne

Spitzkohl-Lasagne
Spitzkohl mal ganz anders, überbacken als Lasagne – lecker.

Spitzkohl-Lasagne

Zutaten für 4 Personen:

1 Spitzkohl
700 g Möhre(n)
1 TL Salbei, getrocknet
1-2 Knoblauchzehe(n)
50 g Butter
Salz und Pfeffer
1 EL Butter
4 EL Mehl
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
250 g Lasagneplatte(n)
2 EL Parmesan, gerieben
100g Käse (Gouda), gerieben
Muskat

Zubereitung:

Den Spitzkohl waschen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Möhren schälen und grob raspeln. Spitzkohl und Möhren 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen. Gemüse mit Knoblauch und Salbei 5 Minuten in der Butter dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Für die Sauce die Butter schmelzen, nach und nach das Mehl einrühren. Anschließend vorsichtig und unter Rühren die Brühe zugeben. Cremig einkochen lassen, die Sahne zugeben, mit Pfeffer und Muskat abschmecken.

Bratkartoffeln mit Spiegelei
aus der Pfanne

Bratkartoffeln mit Spiegelei

Bratkartoffeln mit Spiegelei
Leckere Bratkartoffeln mit einem dazu passenden Spiegelei.

Bratkartoffeln mit Spiegelei

Zutaten für 4 Personen:

2 kg Kartoffeln
3 Zwiebeln
Knoblauch
4 Eier
Paprikapulver Edelsüß
Petersilie
Schnittlauch
Öl

Zubereitung:

Die Kartoffeln abkochen. Am besten am Vortag. Die Zwiebeln klein würfeln und in einer mit Öl gefüllten Pfanne glasig dünsten. Knoblauch gepresst hinzugeben. Dann die Kartoffeln klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Die Kartoffeln braten lassen. Zum Schluss mit Petersilie, Schnittlauch und Paprikapulver würzen. Dazu in einer anderen Pfanne 4 Spiegeleier braten. Beides zusammen servieren.

gefüllte Hack/Reis Zucchini
aus dem Ofen

gefüllte Hack/Reis Zucchini

gefüllte Hack/Reis Zucchini
unglaublich, wie schmackhaft diese Zucchini sind

gefüllte Hack/Reis Zucchini

Zutaten für 6 Personen:

3 Zwiebeln
4 Tomaten
5 TL Öl
250 g Reis
450 ml Gemüsebrühe
Petersilie
3 TL Ajwar
3 größere Zucchini
750 g Hackfleisch
Knoblauch
Rosmarin getrocknet
Pfeffer, Salz
250g Schafskäse Feta
9 EL Sahne

Zubereitung:

3 milde weiße Zwiebel und die Tomate in kleine Würfel schneiden. Für den Reis 3 TL Öl in einem kleinen Kochtopf erhitzen und die Hälfte der Zwiebeln sowie den Reis zufügen und glasig dünsten. Die Hälfte der Tomatenwürfel mit dem Reis mischen und Gemüsebrühe angießen. Einen Deckel auflegen und den Reis einmal aufkochen. Die Temperatur auf niedrige Stufe zurückschalten und den Reis mit getrockneter Petersilie und Ajwar würzen. Einmal umrühren, den Deckel wieder auflegen und den Reis in ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
Den Backofen auf 175° vorheizen. Die Zucchini der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchinis in kochendes Salzwasser legen und 5 Minuten auf mittlerer Stufe garen. Zucchinis mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben.In die Auflaufform Öl geben und den Reis darauf verteilen. Die Zucchinihälften auf den Reis legen. In einer Pfanne 1 EL Maiskeimöl erhitzen. Hackfleisch anbraten und die restlichen Zwiebeln, Tomatenwürfel und gewürfelte Zucchinis zufügen. Das Hackfleisch mit durchgepresstem Knoblauch, getrocknetem Rosmarin, Pfeffer aus der Mühle und Salz würzen und mit Sahne abrunden. Schafskäse darüber bröckeln und das Hackfleisch in die Zucchinihälften füllen. Zucchini auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 10 Minuten überbacken.

Bulgurgemüse mit Cevapici
aus dem Topf

Bulgurgemüse mit Cevapici

Bulgurgemüse mit Cevapici
Bulgur für die Sättigung und Cevapici für den Geschmack – lecker !

Bulgurgemüse mit Cevapici

Zutaten für 6 Personen:

450 g Bulgur
900 ml Gemüsebrühe
3 m.-große Zwiebel(n), gewürfelte
3 Paprikaschote(n), rote
3 kleine Aubergine(n)
3 kleine Zucchini
400 g Schafskäse
6 EL Tomatenmark
Knoblauch
Salz (auch Kräutersalz)
Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung:

Den Bulgur ca. 10 Minuten lang in der Gemüsebrühe köcheln lassen.

Derweil das Gemüse putzen und zusammen mit dem Schafskäse mundgerecht würfeln. Gemüse aber vom Schafskäse trennen.

Dann Zwiebelwürfel in heißem Olivenöl anbraten. Nun das gewürfelte Gemüse dazugeben und 5-10 Minuten anbraten. Nun nimmt man den Bulgur vom Herd – das Wasser sollte jetzt aufgesogen sein – und mischt ihn unter das Gemüse. Das Ganze kann nun nach Belieben mit Tomatenmark, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika würzen.Zuletzt gibt man den gewürfelten Schafskäse hinzu und erwärmt sie nur kurz, damit sie nicht komplett schmelzen. Heiß servieren.

Dazu habe ich ein paar Cevapici gebraten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner