Zeigt, 53 Result(s)
Chinakohl Nudel Pfanne
aus der Pfanne

Chinakohl Nudel Pfanne

Chinakohl Nudel Pfanne
gesunder Kohl und Nudeln aus der Pfanne

Chinakohl Nudel Pfanne

Zutaten für 6 Personen:

500 g Bandnudeln
5 Möhre(n)
1000 g Chinakohl
4 Lauchzwiebel(n)
400 g Kochschinken, mageren
2 EL Öl
4 EL Sojasauce
½ TL Sambal Oelek
Pfeffer

Zubereitung:

Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen und gut abtropfen lassen.

Die Möhren grob raspeln und den Chinakohl in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in feine Ringe und den Kochschinken in feine Streifen schneiden.

Den El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Möhren erst kurz andünsten, dann Kohl und Kochschinken zufügen, leicht anbraten, mit Pfeffer würzen.
Die Nudeln zufügen und weitere 5 min. leicht braten.

Sojasoße und Sambal Oelek unterrühren, abschmecken, Lauchzwiebeln darüber streuen.

Paprikasuppe mit Cabanossi
Suppen

Paprikasuppe mit Cabanossi

Paprikasuppe mit Cabanossi
für Fleischliebhaber ein Gaumenschmaus

Paprikasuppe mit Cabanossi

Zutaten für 6 Personen:

6 EL getrocknete Petersilie
250 ml Sahne
Pfeffer
1,5l Tomatensaft
200 ml Wasser
2-3 rote Zwiebeln
4 TL Maggi
4 TL Öl
8 TL Gemüsebrühe
200g- 300g Cabanossi
2 Knoblauchzehen
6 Paprika gemischt
1 Becher Creme Fraiche
ggf. Brot

Zubereitung:

Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und halbieren. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem Grill ca. 10 Min.- 15 Min. rösten, bis die Haut Blasen wirft. Herausnehmen, Paprikaschoten mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, 10 Min. ruhen lassen. Anschließend die Haut abziehen. Wenn nicht alles abgeht ist auch nicht schlimm. Mit einem Pürrierstab pürieren.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Öl heiß werden lassen. Knoblauch und Zwiebel darin andünsten. Tomatensaft zugießen. Paprikapüree und Maggi, Wasser, Gemüsebrühe und Sahne einrühren und kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit Pfeffer und Petersilie würzen und abschmecken.
Cabanossi in dünne Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig braten.
Suppe auf Teller verteilen, Cabanossi und Creme fraiche darauf verteilen und servieren. Dazu schmeckt Brot.

Champignon Suppe mit Mettenden
Suppen

Champignon Suppe mit Mettenden

Champignon Suppe mit Mettenden
schön herzhaft – macht satt!

Champignon Suppe mit Mettenden

Zutaten für 6 Personen:

1kg Champignons
2 Zwiebeln
1kg Tiefkühl Suppengrün
9 Mettenden
Öl
Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Rosmarin
Zucker
2 Esslöffel Butter
40 g Mehl
1600 ml Gemüsebrühe
400 g Schlagsahne
4 Esslöffel Petersilie

Zubereitung:

Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.

Sellerie-Apfel Suppe
Suppen

Sellerie-Apfel Suppe

Sellerie-Apfel Suppe
Eine Kombination aus Obst und Gemüse für den Gaumen.

Sellerie-Apfel Suppe

Zutaten für 6 Personen:

300 g Kartoffeln
2 kleine Zwiebeln
900 g Knollensellerie
3 Äpfel
3-5 EL Öl
Salz
Pfeffer
1300 ml Gemüsebrühe
200 g Schlagsahne
1 Bund frische Petersilie
1,5 Prisen Zucker

Zubereitung:

Geschälte Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln grob würfeln. Äpfel schälen und würfeln.
Öl erhitzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie und Äpfel in einem Topf erhitzen.
Mit Brühe und Sahne ablöschen. Zudeckt 20 Minuten köcheln.
Petersilie fein hacken.
Die fertige Suppe pürrieren und nach dem Pürrieren mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker abscchmecken.

Dazu habe ich Toastbrot serviert.

Kürbissuppe mit Wiener Würstchen
Suppen

Kürbissuppe mit Wiener Würstchen

Kürbissuppe mit Wiener Würstchen
Eine Suppe für den Herbst.

Kürbissuppe mit Wiener Würstchen

Zutaten für 6 Personen:

1 kg Kürbisse (Hokkaido), evtl. mehr
2 m.-große Zwiebeln
4 große Karotten
2 m.-große Äpfel
etwas Öl
4 m.-große Kartoffeln
1 1/2 Liter Gemüsebrühe
1 Becher Schmand
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
etwas Muskat
etwas Petersilie, gehackt
1 Glas Wiener Würstchen

Zubereitung:

Den Kürbis habe ich fertig abgepackt und geschitten im Supermarkt gekauft. Die Zwiebeln schälen und achteln. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.

Kürbis-, Zwiebel-, Apfel- und Karottenstücke in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten. Unter Rühren bei mittlerer Hitze weiterbraten, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist. Jetzt die Kartoffelstücke zugeben und mit heißer Gemüsebrühe auffüllen. Wer die Suppe nicht rein vegetarisch zubereiten möchte, kann auch andere Brühe verwenden.

Auf kleiner Flamme so lange kochen, bis alles weich ist. Das dauert ungefähr 20 min. Nun die den Schmand zugeben und alles pürieren (am besten mit dem Pürierstab). Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.
Die Wiener Würstchen klein schneiden zu zu der Suppe geben.

leichte Käse Lauch Suppe
Suppen

leichte Käse Lauch Suppe

leichte Käse Lauch Suppe
mal eine etwas leichtere Suppe.

leichte Käse Lauch Suppe

Zutaten für 6 Personen

2 Stangen Porree Lauch
4 Möhren
6 EL Öl
50 ml Weißwein
2 l Gemüsebrühe
300 g Cheddar-Käse
600 g Kräuter Schmelzkäse
Salz
weißer Pfeffer
500 g gemischtes Hackfleisch
5 EL Schnittlauch

Zubereitung

Porree putzen und in Ringe schneiden. Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden.

2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Porree und Möhren unter wenden 4 Minuten dünsten. Wein zufügen, ganz kurz warten und die Gemüsebrühe zufügen. Aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen.

In dieser Zeit den Cheddar in kleine Stücke schneiden oder reiben..

Nach den 10 Minuten Schmelzkäse und auch Cheddar zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann das Hackfleisch in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schnittlauch und das Hackfleisch in die Suppe fügen.

Dazu schmeckt Baguette ganz gut.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner