Spargel-Knödel-Gratin
Spargel-Knödel-Gratin
Zutaten für 4 Portionen:
750g Knödel fertig
je 400 g weißer und grüner Spargel
Salz, Zucker
1 TL Margarine
6 Frühlingszwiebeln
1 Packung geriebener Käse
100g Parmaschinken
Für die Sauce:
2 EL Margarine
2 EL Mehl
100 ml Milch
Salz, Pfeffer
gemahlene Muskatnuss
Zubereitung:
Spargel putzen und Schälen. (Den grünen Spargel nicht schälen) In 5 cm lange Stücke schneiden, 1,5 l Wasser mit 1 TL Salz, 1 Prise Zucker und Margarine aufkochen und den weißen Spargel 10 Minuten darin garen. Grüner Spargel erst nach 5 Minuten Garzeit hinzufügen. Spargel und dabei das Spargelwasser auffangen.
Backofen aud 180 Grad (Umluft 160, Gas Stufe 3) vorheizen. Knödel nach Packungsanleitung garen. Ich habe die kleinen Knödel gewählt Dauer 7 Minuten.
Schinken in Streifen schneiden.
Für die Sauce:
Margarine in einem Topf erhitzen, Mehl dazugeben und anschwitzen, Milch und 300ml Spargelsud angießen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken.
Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Spargel, Knödeln, Zwiebeln in eine Auflaufform geben und die Sauce drüber gießen. Käse überstreuen und 30-35 Minuten goldbraun backen.
750g Knödel fertig
je 400 g weißer und grüner Spargel
Salz, Zucker
1 TL Margarine
6 Frühlingszwiebeln
1 Packung geriebener Käse
100g Parmaschinken
Für die Sauce:
2 EL Margarine
2 EL Mehl
100 ml Milch
Salz, Pfeffer
gemahlene Muskatnuss
Zubereitung:
Spargel putzen und Schälen. (Den grünen Spargel nicht schälen) In 5 cm lange Stücke schneiden, 1,5 l Wasser mit 1 TL Salz, 1 Prise Zucker und Margarine aufkochen und den weißen Spargel 10 Minuten darin garen. Grüner Spargel erst nach 5 Minuten Garzeit hinzufügen. Spargel und dabei das Spargelwasser auffangen.
Backofen aud 180 Grad (Umluft 160, Gas Stufe 3) vorheizen. Knödel nach Packungsanleitung garen. Ich habe die kleinen Knödel gewählt Dauer 7 Minuten.
Schinken in Streifen schneiden.
Für die Sauce:
Margarine in einem Topf erhitzen, Mehl dazugeben und anschwitzen, Milch und 300ml Spargelsud angießen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken.
Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Spargel, Knödeln, Zwiebeln in eine Auflaufform geben und die Sauce drüber gießen. Käse überstreuen und 30-35 Minuten goldbraun backen.
Spargel putzen und Schälen. (Den grünen Spargel nicht schälen) In 5 cm lange Stücke schneiden, 1,5 l Wasser mit 1 TL Salz, 1 Prise Zucker und Margarine aufkochen und den weißen Spargel 10 Minuten darin garen. Grüner Spargel erst nach 5 Minuten Garzeit hinzufügen. Spargel und dabei das Spargelwasser auffangen.
Backofen aud 180 Grad (Umluft 160, Gas Stufe 3) vorheizen. Knödel nach Packungsanleitung garen. Ich habe die kleinen Knödel gewählt Dauer 7 Minuten.
Schinken in Streifen schneiden.
Für die Sauce:
Margarine in einem Topf erhitzen, Mehl dazugeben und anschwitzen, Milch und 300ml Spargelsud angießen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken.
Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Spargel, Knödeln, Zwiebeln in eine Auflaufform geben und die Sauce drüber gießen. Käse überstreuen und 30-35 Minuten goldbraun backen.
Pierogi mit Tomatensoße
Pierogi mit Tomatensoße
Zutaten für 4 Personen:
3 Tomaten
3 Zwiebeln
30g Butter
400 g Tomatenwürfel
0,3 l Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark
Pfeffer, Salz
2 Packungen Pierogi
Schnittlauch
Zubereitung:
Damit die Tomatensoße besonders fruchtig schmeckt, wird zusätzlich zu den Tomatenwürfeln aus der Dose noch eine frische möglichst reife und somit aromatische Tomaten verwendet. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. In einem kleinen Kochtopf oder einer Stielkasserolle Butter auslassen und die Zwiebeln darin hell andünsten. Die frischen Tomatenwürfel zufügen und kurz anschmoren. Tomatenwürfel aus der Dose mit Tomatensaft zufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Tomatenmark einrühren und die Tomatensoße mit Pfeffer und Salz pikant würzen. Die Tomatensoße auf niedriger Temperatur sanft köcheln lassen. Fertige Pirogie aus dem Kühlregal in reichlich kochendes Salzwasser geben und nach Packungsbeilage gar kochen.
Dann das Schnittlauch in die Soße geben.
Soße auf den Teller und mit Pirogie servieren.
3 Tomaten
3 Zwiebeln
30g Butter
400 g Tomatenwürfel
0,3 l Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark
Pfeffer, Salz
2 Packungen Pierogi
Schnittlauch
Zubereitung:
Damit die Tomatensoße besonders fruchtig schmeckt, wird zusätzlich zu den Tomatenwürfeln aus der Dose noch eine frische möglichst reife und somit aromatische Tomaten verwendet. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. In einem kleinen Kochtopf oder einer Stielkasserolle Butter auslassen und die Zwiebeln darin hell andünsten. Die frischen Tomatenwürfel zufügen und kurz anschmoren. Tomatenwürfel aus der Dose mit Tomatensaft zufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Tomatenmark einrühren und die Tomatensoße mit Pfeffer und Salz pikant würzen. Die Tomatensoße auf niedriger Temperatur sanft köcheln lassen. Fertige Pirogie aus dem Kühlregal in reichlich kochendes Salzwasser geben und nach Packungsbeilage gar kochen.
Dann das Schnittlauch in die Soße geben.
Soße auf den Teller und mit Pirogie servieren.
Damit die Tomatensoße besonders fruchtig schmeckt, wird zusätzlich zu den Tomatenwürfeln aus der Dose noch eine frische möglichst reife und somit aromatische Tomaten verwendet. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. In einem kleinen Kochtopf oder einer Stielkasserolle Butter auslassen und die Zwiebeln darin hell andünsten. Die frischen Tomatenwürfel zufügen und kurz anschmoren. Tomatenwürfel aus der Dose mit Tomatensaft zufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Tomatenmark einrühren und die Tomatensoße mit Pfeffer und Salz pikant würzen. Die Tomatensoße auf niedriger Temperatur sanft köcheln lassen. Fertige Pirogie aus dem Kühlregal in reichlich kochendes Salzwasser geben und nach Packungsbeilage gar kochen.
Dann das Schnittlauch in die Soße geben.
Soße auf den Teller und mit Pirogie servieren.
Chinakohl Nudel Pfanne
Chinakohl Nudel Pfanne
Zutaten für 6 Personen:
500 g Bandnudeln
5 Möhre(n)
1000 g Chinakohl
4 Lauchzwiebel(n)
400 g Kochschinken, mageren
2 EL Öl
4 EL Sojasauce
½ TL Sambal Oelek
Pfeffer
Zubereitung:
Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen und gut abtropfen lassen.
500 g Bandnudeln
5 Möhre(n)
1000 g Chinakohl
4 Lauchzwiebel(n)
400 g Kochschinken, mageren
2 EL Öl
4 EL Sojasauce
½ TL Sambal Oelek
Pfeffer
Zubereitung:
Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen und gut abtropfen lassen.
Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen und gut abtropfen lassen.
Die Möhren grob raspeln und den Chinakohl in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in feine Ringe und den Kochschinken in feine Streifen schneiden.
Den El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Möhren erst kurz andünsten, dann Kohl und Kochschinken zufügen, leicht anbraten, mit Pfeffer würzen.
Die Nudeln zufügen und weitere 5 min. leicht braten.
Sojasoße und Sambal Oelek unterrühren, abschmecken, Lauchzwiebeln darüber streuen.