Zeigt, 34 Result(s)
Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst
aus dem Topf aus der Pfanne

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst
leckeres frisches Kartoffelpüree mit einer Wurst, die dieses Gericht geschmacklich abrundet.

Kartoffelpühhh mit Endiviensalat und Wurst

Zutaten für 5 Personen:

2 kg Kartoffeln
Salz, Pfeffer
4 Zwiebeln
2 Tüten Endiviensalat
600 g Mettenden
geriebene Muskatnuss
Öl
6 EL Butter
500 ml Milch

Zubereitung:

Kartoffeln 20 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und klein machen. Wurst in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben mit den Zwiebeln bei schwacher Hitze 10 Minuten braten. 2 EL Butter in einen Topf geben und erhitzen. Die Tüten mit dem Salat dünsten und mit Pfeffer, Muskatnuss und Salz würzen.
Die Kartoffeln angießen und wieder zurück in den Topf geben. Die Milich und die 4 EL Butter hinzugeben. Auch dies mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Dann stampfen.
Den Salat nach dem stampfen zugeben und vermischen.
Dann beides wie auf dem Teller zu sehen ist servieren.

Gemüsesuppenauflauf
aus dem Ofen

Gemüsesuppenauflauf

Gemüsesuppenauflauf
Gemüsesuppe in einer Auflaufform? Ja das geht und schmeckt hervorragend!

Gemüsesuppenauflauf

(nenne Ihn so, weil er von Geschmack her wie Gemüsesuppe schmeckt)

Zutaten für 6 Personen:

1000g Kartoffeln
2 große Zwiebeln
2 Paprika
600g Zucchini
50 g Butter
0,2l Gemüsebrühe
6-8 Bockwürstchen
150g Butterkäse
4 Eier
2/8 l Milch
Pfeffer, Salz
100g Rohschinken gewürfelt

Zubereitung:

Kartoffeln ohne Schale einen Kochtopf legen. Kartoffeln leicht mit Wasser bedecken, einen Deckel auflegen und Kartoffeln zum Kochen bringen. Temperatur auf mittlere Temperatur reduzieren und Kartoffeln in ca. 20 Minuten gar kochen.

Inzwischen das Gemüse für den Bockwurst Auflauf vorbereiten. Zwiebel pellen und in kleine Würfel schneiden. Paprika halbieren, von weißen Kernen und Häuten befreien und in grobe Würfel schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. In einem Topf Butter erhitzen und das Gemüse darin unter Rühren mit dem Kochlöffel auf mittlerer Temperatur andünsten. 200 ml Gemüsebrühe zufügen, einen Deckel auflegen und das Gemüse auf niedriger Stufe in ca. 5 Minuten weich dünsten.

Bockwurst in Scheiben schneiden. Backofen auf 200° vorheizen. Fertig gegarte Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und im Wechsel mit dem Gemüse und der Bockwurst in eine leicht gefettete Auflaufform schichten. Butterkäse raspeln oder in Vierecke schneidenund in eine Schüssel geben. Eier und Milch zufügen und miteinander verrühren. Den Guß mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. Guß über den Bockwurst Auflauf verteilen und Rohschinken darüber legen.

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Käse verlaufen und der Schinken kross ist.

Bratkartoffeln mit Spiegelei
aus der Pfanne

Bratkartoffeln mit Spiegelei

Bratkartoffeln mit Spiegelei
Leckere Bratkartoffeln mit einem dazu passenden Spiegelei.

Bratkartoffeln mit Spiegelei

Zutaten für 4 Personen:

2 kg Kartoffeln
3 Zwiebeln
Knoblauch
4 Eier
Paprikapulver Edelsüß
Petersilie
Schnittlauch
Öl

Zubereitung:

Die Kartoffeln abkochen. Am besten am Vortag. Die Zwiebeln klein würfeln und in einer mit Öl gefüllten Pfanne glasig dünsten. Knoblauch gepresst hinzugeben. Dann die Kartoffeln klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Die Kartoffeln braten lassen. Zum Schluss mit Petersilie, Schnittlauch und Paprikapulver würzen. Dazu in einer anderen Pfanne 4 Spiegeleier braten. Beides zusammen servieren.

Kartoffelauflauf mit Senfsauce
aus dem Ofen

Kartoffelauflauf mit Senfsauce

Kartoffelauflauf mit Senfsauce
Dieser Auflauf schmeckt trotz Senfsauce auch Kindern.

Kartoffelauflauf mit Senfsauce

Zutaten für 5 Personen:

1200g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
500ml Buttermilch
6 Lauchzwiebeln, 2 EL Butter
Petersilie
1000 g Hackfleisch
6–8 EL mittelscharfer Senf
1 PK tiefgefrorene italienische Kräuter
3 Packungen Mozzarella
Basilikum
2-3 EL Öl
4 EL Zitronensaft
2 Prisen Zucker
Fett für die Form

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen, abschrecken und etwas abkühlen lassen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit 100 ml Buttermilch mischen.

Lauchzwiebeln putzen, und in feine Ringe schneiden. In heißer Butter kurz andünsten und zu den Kartoffeln geben. Alles mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackfleisch, 2 EL Senf, TK-Kräuter und Petersilie verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform leicht fetten. Hälfte Kartoffelmasse darin verteilen. Hackfleisch darauf verteilen und mit übrigen Kartoffeln bedecken. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Mit Basilikum bestäuben. Im vorgeheiztem Ofen 175 Grad 40-50 Minuten backen.
400ml Buttermilch, 4-6 EL Senf und Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Als kalte Sauce zum Auflauf servieren.

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln
aus dem Topf aus dem Ofen

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln
Porree in Rahm mit leckeren Frikadellen und Salzkartoffeln, richtige Hausmannskost.

Rahmporree mit Frikadellen und Kartoffeln

Zutaten für 5 Personen:

Rahmporree

800g Porree
40g Butter
400g Schmand
1 TL Brühe, instant
Pfeffer weiß
4 EL Petersilie

Zubereitung:

Porree putzen und in Ringe schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen. Porree zufügen und auf mittlerer Temperatur ca 5 Minuten weich dünsten. Schmand unterrühren und mit instant Brühe und Pfeffer leicht würzen. 4 EL Petersilie unterrühren fertig.

Frikadellen

1000g Hackfleisch
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
80-100g geriebener Käse
2 TL Senf
2 Eier
3 TL Salz
2 TL Pfeffer
2 TL Ketchup
2 alte Brötchen

Zubereitung:

Die Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Die Zwiebel fein hacken und aus allen Zutaten ein Fleischteig erstellen.
Frikadellen formen und bei 200 Grad 40 Minuten im Backofen backen.

Mit frischen Kartoffeln oder Rösti servieren.

Bratwurst-Apfel-Pfanne
aus der Pfanne

Bratwurst-Apfel-Pfanne

Bratwurst-Apfel-Pfanne
Bratwurst, Kartoffeln und Äpfel in der Pfanne, sehr lecker.

Bratwurst-Apfel-Pfanne

Zutaten für 6 Portionen:

1200 g Pellkartoffeln, vom Vortag
3 Zwiebel(n)
3 Äpfel, säuerliche Sorte
Tymian
6 EL Zitronensaft, (ca.)
6-9 Bratwurst
Salz und Pfeffer
Butter

Zubereitung:

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin die Würste rundherum braten, dann herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Inzwischen die gekochten Kartoffeln pellen (falls am Vortag noch nicht gemacht), längs halbieren und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke ebenfalls in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Zwiebel schälen und grob würfeln.
Im Bratwurstfett die Kartoffeln knusprig anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. In der Pfanne noch etwas Butter erhitzen, darin Äpfel und Zwiebel ca. 7 Min. braten. Kartoffeln untermischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Zum Schluss die Bratwurststücke unterheben und erhitzen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner