Zeigt, 34 Result(s)
Potato BBQ - Rezeptfamilie
Videos

Potato BBQ

Halbe Kartoffeln auf dem wunderbaren Schwenkgrill mit Grillpfanne auf Berni´s Bauernhof. Beides sehr zu empfehlen!

Unser Tipp

Werbung

Hier ein paar Grills für die laufende Saison:

q? encoding=UTF8&ASIN=B08TRMFGQ6&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B08TRMFGQ6 q? encoding=UTF8&ASIN=B08X7FCWJR&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B08X7FCWJR q? encoding=UTF8&ASIN=B07NHZ4LYS&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B07NHZ4LYS q? encoding=UTF8&ASIN=B08D8Y9ZFT&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B08D8Y9ZFT q? encoding=UTF8&ASIN=B08GX13YGT&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B08GX13YGT q? encoding=UTF8&ASIN=B01N6J3VGE&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B01N6J3VGE q? encoding=UTF8&ASIN=B002Q62CEI&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21ir?t=rezeptfamilie 21&l=li1&o=3&a=B002Q62CEI
Blumenkohl mit Curry und Rostbratwürstchen - Rezeptfamilie - Kochen - Auflauf - Würstchen - Blumenkohl - a
Hauptspeisen aus dem Ofen

Blumenkohlauflauf mit Curry und Rostbratwürstchen

Blumenkohlauflauf mit Curry und Rostbratwürstchen

Blumenkohl mit Curry und Rostbratwürstchen Rezeptfamilie Kochen Auflauf Würstchen Blumenkohl Familienrezept

Auflauf mal was anders mit zusätzlichen Bratwürstchen aus der Pfanne die als Beilage hinzukommen.

  • 1 kg Blumenkohl
  • 300 g Kartoffeln
  • 4 EL Milch
  • Salz (nach Belieben)
  • 60 g Margarine
  • 60 g Mehl
  • 450 ml Milch
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer (nach Belieben)
  • 3 EL Curry
  • 1 Packung Rostbratwürstchen

Vorbereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 175° vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten.

  2. Einen Blumenkohl in Röschen teilen. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

Zubereitung

  1. Blumenkohl und Kartoffeln in einen Topf füllen, leicht mit Wasser bedecken und 4 EL Milch zufügen. Einen Deckel auflegen, das Wasser sprudelnd aufkochen und mit Salz würzen. Die Temperatur auf mittlere Stufe zurückschalten und das Gemüse in ca. 10 Minuten bissfest kochen.

  2. Inzwischen die Currysauce zubereiten. Dafür Margarine in einem Topf auslassen, mit einem Schneebesen Mehl einrühren und leicht anschwitzen. Die Mehlschwitze nach und nach mit Milch ablöschen und dabei kräftig mit dem Schneebesen rühren. Sobald die Sauce eindickt, wieder Milch nachgießen.

  3. Die Sauce mit Gemüsebrühe auffüllen und mit weißem Pfeffer, Salz und Currypulver kräftig würzen.

  4. Blumenkohl und Kartoffeln in ein Sieb gießen, in die Auflaufform füllen und mit der Currysauce überziehen, wie oben auf dem Bild zu sehen.

Backvorgang

  1. Blumenkohlauflauf mit Curry auf der zweiten Schiene von unten bei 175° ca. 25 Minuten überbacken.

Während des Backvorganges

  1. Während der Auflauf im Ofen ist, die Rostbratwürstchen in der Pfanne braten.

Labskaus - Rezeptfamilie - Backen und Kochen mit Kindern und für Kinder
aus dem Topf Hauptspeisen

Labskaus

Labskaus – Das Lieblingsgericht unserer Tochter. Einfach nur lecker.

Labskaus

Labskaus Rezeptfamilie Backen und Kochen mit Kindern und für Kinder

Labskaus – Das Lieblingsgericht unserer Tochter. Einfach nur lecker.

  • 2 Dosen Corned Beef  (a 340 g)
  • 7 Zwiebeln
  • 75 g Butter
  • 1 kg Kartoffeln (gekochte)
  • 9 EL Gurkenflüssigkeit
  • 8 Gurken (Essiggurken)
  • 1 Glas Rote Bete
  • Salz
  • Muskat
  • Eier (nach Belieben)

Labskaus

  1. Zwiebeln schälen, klein schneiden und in der Butter glasig dünsten. Das klein geschnittene Corned Beef darin musig braten. 

  2. Die gekochten Kartoffeln zu Brei stampfen und unter die Fleischmasse rühren. Die Flüssigkeit der Essiggurken und evtl. Rote Bete – Flüssigkeit hinzufügen, so dass ein musiger Brei entsteht. Zum Schluss klein geschn. Essiggurken und eingelegte Rote Bete , ebenfalls klein geschnitten, darunter mengen.

  3. Alles gut vermengen und mit Salz und Muskat abschmecken.

Beilagen

  1. Nach Belieben könnte man Spiegeleier oder Rührei dazu servieren.

Unser Tipp

Wer nicht soviel Zeit für die eigene Zubereitung hat, kann Labskaus auch recht schnell aus der Dose vorbereiten:

Werbung:
q? encoding=UTF8&ASIN=B0053CL5UE&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B0053CL5UE
Fischstäbchen Gratin - Rezeptfamilie Koch- und Backrezepte unserer Familie
aus dem Ofen Hauptspeisen

Fischstäbchen Gratin

Fischstäbchen mögen doch alle Kinder, oder? Hier eine ganz andere Variante als Gratin.

Fischstäbchen Gratin

Fischstäbchen Gratin Rezeptfamilie Koch und Backrezepte unserer Familie

Fischstäbchen mögen doch alle Kinder, oder? Hier eine ganz andere Variante als Gratin.

  • 1.700 g Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer (weiß)
  • 4 Zucchini
  • Öl
  • 15 Fischstäbchen
  • Petersilie
  • 200 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • Muskatnuss (gerieben)
  • 500 ml Sauce Hollandaise (fertige)
  1. Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser ca 20 Minuten kochen. 

  2. Zucchini in Scheiben schneiden und dann in der Pfanne mit Öl 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. 

  3. Dann in der Pfanne die Fischstäbchen mit etwas Öl, 10 Minuten Goldbraun braten. 

  4. Kartoffeln abgießen und mit Butter, Milch, geriebener Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Dann mit dem Pürierstab zu Kartoffelpüree pürieren. 
    In eine Auflaufform füllen. Zucchini und Fischstäbchen draufgeben und mit der Sauce Hollandaise obendrauf auf 175 Grad Umluft noch 20 Minuten überbacken.

Unser Tipp

Ein Essen mit Fischstäbchen ist natürlich wie geschaffen für Kinder. Kinder lieben beim Essen neue Ideen genauso wie verlässliche Wiederholungen. Mit kindgerechten Kochrezepten ist es ganz einfach, tolle Erinnerungen von A wie Arme Ritter bis Z wie Zimtjoghurt mit Bananensalat auf den Teller zu zaubern. Oder spannende neue Gerichte gemeinsam auszuprobieren. So zaubert Ihr als Eltern selbst nach einem stressigen Tag fantasievolle Gerichte, die garantiert schmecken und die Kinderaugen zum Strahlen bringen. Schnell, gesund, abwechslungsreich und einfach:

Werbung:
q? encoding=UTF8&ASIN=3767017555&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=3767017555
Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken
aus dem Ofen Hauptspeisen

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

Gemüse der Saison einmal anders: Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken

  • 1.500 g Spargel
  • 1.500 g Kartoffeln
  • 350 g gekochter Schinken
  • 2 Becher Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 3 Pck. Sauce Hollandaise ((zum kalt anrühren))
  • 1,5 Pck. Käse (gerieben (Gratinkäse, Gouda))
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  1. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser kochen.
    Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und im kochenden Wasser mit Zucker und Butter 15 Minuten bissfest kochen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.

  2. Zuerst die gekochten Kartoffeln in einer Auflaufform verteilen, dann die Hälfte des Schinkens darüber streuen. Dann den Spargel und den Rest des Schinkens verteilen.
    Die Sahne und Schmand gut verrühren und die Sauce Hollandaise unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch Schnittlauchin die Soße streuen. Das Ganze über der Spargel/Kartoffelmasse verteilen.

  3. Im Backofen bei Umluft und 180 Grad einige Minuten backen, bis der Käse schmilzt und leicht braun wird.

Unser Tipp

Spargel kocht Ihr am besten in einem speziellen Spargeltopf, idealerweise mit Drahteinsatz. Hier gart der Spargel schonend im Dunst des Kochwassers. So ein hoher Kochtopf ist zudem ideal als Spaghettitopf, Pastatopf, Nudeltopf oder Gemüsetopf geeignet:

Werbung:
q? encoding=UTF8&ASIN=B0015Y6860&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B0015Y6860
Englischer Hack-Auflauf
aus dem Ofen Hauptspeisen

Englischer Hack-Auflauf

Englischer Hack-Auflauf

Englischer Hack Auflauf

Ein Gericht von der Insel gefällig? Englischer Hack-Auflauf

  • 1.000 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1.200 g Kartoffeln
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Milch
  • 80 g Butter
  • Muskatnuss (gerieben)
  1. Kartoffeln schälen und in Salzwasser 20 Minuten kochen. Suppengrün und Zwiebeln klein schneiden.

  2. Hack in Öl krümelig braten dabei etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse und Zwiebeln zugeben, 5 Minuten braten. Tomatenmark und Mehl hinzugeben, anschwitzen. Brühe einrühren und aufkochen. Evl noch würzen.

  3. Kartoffeln abgießen, mit Milch und Butter zerstampfen und mit Muskatnuss würzen. 
    Erst Hack dann Püree in eine Auflaufform füllen. Bei 175 Grad Umluft 20 Minuten backen.

Unser Tipp

Wenn Euch Hackfleisch schmeckt, dann gibt es hierzu noch jede Menge Rezepte:

Werbung:
q? encoding=UTF8&ASIN=B085VJ3PBT&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B085VJ3PBT
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner