gefüllte Hack/Reis Zucchini

Möhren in kochendes Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, Porree nach 1-2 Minuten zu den Möhren geben. Spätzle, Petersilie und Gemüse mischen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Bratwürstchen darin rundherum hellbraun braten. Butter im Bratfett erhitzen. Mehl zugeben und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen. Unter rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Soße mit SAlz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Gemüse und Spätzle in eine Auflaufform geben. Soße darüber gießen. Würstchen auf den Auflauf und mit Käse betreuen. 20 Minuten bei 175 Grad in den Ofen schieben.
Lauchzwiebeln putzen, und in feine Ringe schneiden. In heißer Butter kurz andünsten und zu den Kartoffeln geben. Alles mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackfleisch, 2 EL Senf, TK-Kräuter und Petersilie verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform leicht fetten. Hälfte Kartoffelmasse darin verteilen. Hackfleisch darauf verteilen und mit übrigen Kartoffeln bedecken. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Mit Basilikum bestäuben. Im vorgeheiztem Ofen 175 Grad 40-50 Minuten backen.
400ml Buttermilch, 4-6 EL Senf und Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Als kalte Sauce zum Auflauf servieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hack darin ca 5 Minuten braten. Danach die Paprikawürfel des oberen Randes, die Zwiebelwürfel sowie die hellen Lauchzwiebelscheiben dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und das Ketchup, das Tomatenmark sowie ca. 300 ml der Gemüsebrühe dazugeben. Zum kochen bringen und kurz köcheln lassen.
Reis abgießen, mit in die Pfanne geben und unterrühren. Paprikaschoten in eine ofenfeste Form stellen und von oben mit der Mischung aus der Pfanne füllen. Restliche Masse aus der Pfanne neben die Schoten in der Form verteilen und den Rest der Brühe drüber gießen.
Alles auf der untersten Schiene im Backofen bei Umluft (175 Grad Celsius) garen. Nach 20 Minuten die Backform mit Alufolie abdecken und noch weitere 10 Minuten im Ofen garen lassen.
Nach insgesamt 30 Minuten aus dem Ofen nehmen, die Schoten mit den grünen Lauchzwiebelringen garnieren und servieren.
Hier zeigen wir Euch, wie wir ein Penne- Tomatengratin mit Pecorino für 6 Personen zubereiten. Dieses beigefügte Video beinhaltet zudem Audio-Erklärungen.
Vieles über Pecorino erfahrt Ihr hier. Weitere Hauptspeisen aus dem Ofen findet Ihr hier.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pecorino
Hier zeigen wir Euch, wie wir ein Penne- Tomatengratin mit Pecorino für 6 Personen zubereiten. Dieses beigefügte Video beinhaltet zudem Audio-Erklärungen.
Tomaten auf der Unterseite kreuzförmig einritzen und 1-2 Minuten in kochendes Wasser tauchen.
Kalt abspülen und häuten. Tomaten würfeln.
Nudeln bissfest kochen.
Zwiebeln würfeln. Knoblauch pressen und in heißer Butter anschwitzen, aber nicht bräunen lassen.
Den Zucker über die Zwiebeln streuen, karamelisieren lassen und sofort mit den Pizzatomaten ablöschen.
Mit Salz, Pfeffer, Basilikum würzen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Alles zusammen vermischen und in die Auflaufform geben. Den Käse klein machen und oben drauf geben.
10-15 Minuten im Backofen braun werden lassen.