Champignon Suppe mit Mettenden
Champignon Suppe mit Mettenden
Zutaten für 6 Personen:
1kg Champignons
2 Zwiebeln
1kg Tiefkühl Suppengrün
9 Mettenden
Öl
Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Rosmarin
Zucker
2 Esslöffel Butter
40 g Mehl
1600 ml Gemüsebrühe
400 g Schlagsahne
4 Esslöffel Petersilie
Zubereitung:
Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.
1kg Champignons
2 Zwiebeln
1kg Tiefkühl Suppengrün
9 Mettenden
Öl
Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Rosmarin
Zucker
2 Esslöffel Butter
40 g Mehl
1600 ml Gemüsebrühe
400 g Schlagsahne
4 Esslöffel Petersilie
Zubereitung:
Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.
Champignons klein schneiden Zwiebeln würfeln. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen Pilze darin anbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons herausnehmen.
Mettenden in das Bratfett geben, anbraten und herausnehmen.
Gemüse und Zwiebeln in das Bratfett geben und anbraten. Rosmarin hinzugeben genauso wie Salz Pfeffer und eine Prise Zucker. Champignons hinzugeben. Butter zufügen, schmelzen.
Mit Mehl bestäuben, unter wenden anschwitzen. Erst Brühe, dann Sahne zu gießen, aufkochen lassen. Petersilie hinzugeben und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Mettenden in die Suppe geben.
Antipasti für 4
Wissenswertes:
Antipasto (italienisch für „vor der Mahlzeit“, Plural Antipasti) ist die italienische Bezeichnung für „Vorspeise“. Die Antipasti der italienischen Küche bestehen aus kleinen Gerichten als Auftakt eines mehrgängigen Menüs. Typisch sind luftgetrockneter Aufschnitt wie Schinken oder Salami, begleitet von gebratenem, in Olivenöl eingelegtem Gemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika, Pilzen oder frischem Gemüse oder Obst, marinierte Fische und Meeresfrüchte sowie pikant belegte, geröstete Brotscheiben.
In italienischen Restaurants ist es üblich, vorbereitete Antipasti in einer Vitrine zu präsentieren, aus denen der Gast sich eine Auswahl nach Geschmack zusammenstellen lassen kann.
Quelle: Wikipedia
Rezept Antipasti
Antipasti für 4
Beschreibung
leckeres Antipasti aus Champions, Zucchini und Aubergine
Zutaten:
Gemüsesorten
Gewürze und Öle
Anleitung:
Vorbereitung
-
Ölzubereitung
Die Knoblauchzehen durchpressen und zusammen mit dem Balsamico in das Olivenöl geben. Am Besten mit Hilfe des Pürrierstab pürieren. Nun noch etwas Rosmarin und Thymian zugeben.
-
Gemüse vorbereiten
Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden, die Pilze „schälen“. Den Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen.
Backvorgang
-
Backblech belegen
Die Gemüsestücke auf ein tiefes Backblech geben. Noch etwas salzen, das vorbereitete Öl darüber verteilen.
Fertigstellung
-
Backen und Durchziehen lassen
Ca. 10 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten, das Gemüse aber noch ca. weitere 60 Minuten im Herd lassen.
Notizen
Wir wünschen einen guten Appetit.
Unser Tipp zu Antipasti
Werbung:
Hier erhaltet Ihr viel zu Antipasti. Beispielsweise:
- Cielo e Terra Geschenkset „Antipasti Italiani“ – Weißwein, Grissini und Bruschetta, 0.75 l
- 100 Ideen Antipasti
- Feinkost Dittmann Mini-Champignons gegrillt und gefüllt mit Frischkäsecreme, 1er Pack (1 x 180 g)
- Kattus Gegrillte Zucchini, 280 g
- Italienische Spezialitäten, Das Antipasti Kochbuch.: Italienisch kochen. (66 Rezepte zum Verlieben, Band 58)
- Kattus Gegrillte Aubergine, 280 g
- Artesà, Zweistöckiger Servierständer für Tapas aus Holz, 2 Servierplatten mit 6 Handgefertigten Mini-Porzellanschalen für Antipasti, Kuchen, Häppchen, in Geschenkbox – Braun/Schwarz
- Antipasti & Tapas: Häppchenweise ans Mittelmeer (GU KüchenRatgeber)
Liste einiger Antipasti
- Bruschetta – geröstetes Brot mit gewürfelten Tomaten oder einer Oliven- oder Leberpaste
- Mozzarella
- Caprese – Mozzarella auf Tomaten mit frischem Basilikum
- Fiori di Zucca oder Sciurilli – frittierte Zucchiniblüten
- Peperonata – gebratene oder gekochte Paprikastreifen, mariniert mit Olivenöl, Zitrone und Knoblauch
- Tartine oder Stuzzichini – Appetithäppchen
- Supplì oder Arancini – frittierte gefüllte Reisbällchen
- Prosciutto e Melone – Parmaschinken mit Honigmelone
- Aufschnitt wie Parmaschinken, Salami, gekochter Schinken, Coppa oder Bresaola
- Carpaccio – Hauchdünne Scheiben von rohem Rinderfilet mit geraspeltem Parmesankäse, Olivenöl und Balsamessig
- Vitello tonnato – gekochtes und aufgeschnittenes Kalbfleisch mit Thunfischsauce
- Frutti di Mare – Meeresfrüchte, roh und/oder gekocht
- Tonno affumicato – geräucherter Thunfisch
- Sarde in saòr – Marinierte Sardinen
- Pesce Spada affumicato – geräucherter Schwertfisch
- Baccalà – panierter Stockfisch
- Cocktail di gamberetti – Garnelencocktail
- Cozze gratinate – Gratinierte Miesmuscheln
- Sauté di vongole veraci – Sauté von Venusmuscheln
Quelle: Wikipedia
Hier geht es zurück zur Übersicht der Vorspeisen.