Showing 86 Result(s)
Apfelpfannkuchen Rezeptfamilie
aus der Pfanne Backen

Apfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen

Apfelpfannekuchen rezeptfamilie

Ein leckerer Pfannkuchen selbst gemacht. Ein super Snack auch für zwischendurch.

  • 4 Eier (getrennt)
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Mineralwasser
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Äpfel
  • 4 TL Zimt
  • 4 TL ÖL
  • 4 TL Zucker

Vorbereitung

  1. Die Äpfel schälen , Kernhaus entfernen und in kleine Stücke Scheiben schneiden.

Zubereitung des Teiges

  1. Eigelb mit Salz, Zucker, Mehl, Backpulver, Milch und Mineralwasser mit dem Stabmixer verrühren (Vorsicht, spritzt etwas).

  2. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.

  3. Zum Schluss die Apfelstücke vorsichtig unterheben.

Zubereitung der Pfannkuchen

  1. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und Pfannkuchen backen, bis sie auf beiden Seiten eine schöne Farbe haben.

  2. Mit Zimt-Zucker bestreut möglichst sofort servieren.

Gefüllte Paprika vegetarisch Rezeptfamilie
Hauptspeisen aus dem Ofen

Gefüllte Paprika vegetarisch

Gefüllte Paprika vegetarisch

Gefuellte Paprika vegetarisch Rezeptfamilie

Eine leckere, vegetarisch gefüllte Paprika selbst gemacht. Ein schmackhaftes Rezept für die ganze Familie.

  • 3 Zwiebeln (weiß)
  • Knoblauch (nach belieben)
  • 3 EL Olivenöl
  • 240 g Reis
  • 3 Dosen Tomatenwürfel
  • Pfeffer (beliebig)
  • Salz (beliebig)
  • 3 EL Petersilie (glatt)
  • 6 oder 8 Paprika (nach Wunsch)
  • 150 g Raclette Käse
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidney Bohnen

Vorbereitung

  1. 3 milde weiße Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel schneiden.

  2. Von jeder Paprika einen Deckel abschneiden, wie oben auf dem Bild zu sehen, und die weißen Kerne und Trennwände entfernen.

Zubereitung

  1. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Reis, Zwiebeln, Knoblauch zufügen und kurz hell andünsten, bis der Reis glasig wird.

  2. Tomatenwürfel mit Saft zufügen und mit Pfeffer und Salz würzen.

  3. Den Mais und die Kidney Bohnen dazugeben.

  4. Die Tomatensauce einmal aufkochen, auf niedrige Temperatur schalten und einen Deckel auflegen.

  5. Den Reis in ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen den Backofen auf 180° vorheizen.

  6. Paprika außen mit wenig Olivenöl einpinseln, auf ein Gitterrost stellen und auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 10 Minuten vorgaren.

  7. Glatte Petersilie und Basilikum in feine Streifen schneiden und unter den Reis mischen.

  8. Paprika aus dem Ofen nehmen und mit Reis und Tomatensauce füllen.

  9. Raclette Käse in Scheiben schneiden und auf die Füllung legen.

Backvorgang

  1. Gefüllte Paprika im Ofen weitere 20 Minuten überbacken.

Toast Auflauf Rezeptfamilie
aus dem Ofen Hauptspeisen

Toast Auflauf

Toast Auflauf

Toast Auflauf Rezeptfamilie

Ein leckerer Toast Auflauf selber gemacht und sorgt für eine Abwechslung.

  • 16 Scheiben Toastbrot
  • 200 ml Sahne
  • 250 ml Milch
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Msp. Pfeffer
  • Paprikapulver (beliebig)
  • 2 TL Oregano
  • 750 g Champingons (frische)
  • 5 Tomaten
  • 400 g Schinken (gekocht)
  • 300 g Käse (geraspelt)
  • 2 EL Butter

Vorbereitung

  1. Toast würfeln. Sahne und Milch verrühren. Die Gewürze dazu und alles über die Toastwürfel geben und durchziehen lassen.

  2. Die Champions in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Währenddessen Tomaten und Schinken würfeln.

  3. Eine Auflaufform mit der Butter fetten.

Zubereitung

  1. Die Hälfte der Toastbrotmasse in die Form geben. Die anderen Zutaten der Reihe nach darauf verteilen. Den Rest vom Toastbrot darüber geben. Zum Schluss den Käse draufstreuen.

Backvorgang

  1. Das Ganze bei 180°C Umluft ca. 30-35 min im Backofen überbacken.

    Dazu gab es einen Gurkensalat!

Blumenkohl indisch Rezeptfamilie
Hauptspeisen aus dem Topf

Blumenkohl indisch

Blumenkohl indisch

Blumenkohl indisch rezeptfamilie

Heute haben wir indisch gekocht und es hat für eine nette Abwechslung gesorgt.

  • 500 g Basmati Reis
  • 3 Stangen Lauch
  • 1 1/2 kg Blumenkohl
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 3 Dosen Tomaten, stückig
  • 3 EL ÖL
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • Zucker (beliebig)
  • etwas Kreuzkümmel, ganz
  • Salz (beliebig)
  • Pfeffer scharf

Vorbereitung

  1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Lauch in Ringe schneiden.

  2. Beides waschen und abtropfen lassen.

Zubereitung

  1. Den Reis gemäß der Packungsanweisung garen, dann warm stellen.

  2. Das Öl erhitzen.

  3. Blumenkohl Porree und die Gewürze kurz anbraten, dann mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.

  4. Alles bei milder Hitze insgesamt 15-20 Minuten garen, der Blumenkohl sollte dabei nicht zu butterweich werden.

Serviervorgang

  1. Zum Schluss alles zusammen mit dem Reis servieren.

Gemüsetopf mir Gnocchi Rezeptfamilie
aus dem Topf Hauptspeisen

Gemüsetopf mit Gnocchi

Gemüsetopf mit Gnocchi

Gemuesetopf mir Gnocchi rezeptfamilie

Ein leckerer Gemüsetopf mit Gnocchis für groß und klein.

  • 2 Zwiebeln
  • 3 Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 2 Dosen Mais
  • Rapsöl
  • 1/4 Liter Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Tomatenwürfel
  • Pfeffer (aus der Mühle / beliebig)
  • Kräutersalz (beliebig)
  • 1200 g Gnocchi
  • Petersilie (glatt)

Vorbereitung

  1. Zwiebel pellen und in kleine Würfel schneiden. Möhren und Kohlrabi schälen und in gleichgroße Würfel schneiden. Zucchini waschen, trockenreiben und Stiel- und Blütenansätze abschneiden. Zucchini in kleine Würfel schneiden. Paprika halbieren, von weißen Kernen und Häuten befreien und Paprika in Würfel schneiden. Mais in ein Sieb gießen, unter fließend Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Zubereitung

  1. In einem möglichst großen Topf Rapsöl erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Tomatenwürfel mit Saft zufügen. Gemüsetopf mit frisch gemahlenem Pfeffer und Kräutersalz würzen. Einen Deckel auflegen und das Gemüse auf mittlerer Temperatur in ca. 8-10 Minuten bißfest garen.

    Gnocchi nach Packungsanleitung kochen. Frische Gnocchi brauchen nur ca. 2 Minuten im kochenden Salzwasser garen. Gnocchi abtropfen lassen und in die Gemüsepfanne mischen.

    Glatte Petersilie in feine Streifen schneiden und kurz vor dem Servieren unter die Gemüsepfanne mit Gnocchi mischen.

Döner Kebab mit Hack selbst gemacht - Rezeptfamilie
aus dem Ofen Hauptspeisen

Döner Kebab mit Hack

Döner Kebab mit Hack

Rezeptfamilie

Döner Kebab mit Hack selbst gemacht. Einfach lecker und zum genießen.

  • 360 g Rotkohl
  • 150 g Eisbergsalat
  • 6 Tomaten
  • 180 g Salatgurke
  • 3 EL ÖL
  • 1000 g Hack
  • 3 Zwiebeln
  • Pfeffer (beliebig)
  • Salz (beliebig)
  • Paprikapulver (beliebig)
  • 2 Fladenbrote

Dönereinlagen

  1. Zunächst die äußeren Blätter entfernen und den Kohl in Scheiben schneiden. Anschließend die Scheiben in feine Streifen schneiden. Bei größeren Mengen kann man den Kohl auch mit der Brotmaschine oder Küchenmaschine in feine Scheiben schneiden. Eisbergsalat ebenfalls in feine Streifen schneiden. Tomaten halbieren und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kohl-Eisberg-Salat mit 3 EL Öl mischen und mit gekörnter Brühe würzen.

  2. In einer Pfanne 6 EL Öl erhitzen. Hack darin kräftig anbraten. Temperatur reduzieren. Zwiebeln pellen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln kurz mitschmoren. Hack mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen.

  3. Fladenbrote kurz im Backofen aufbacken. Das Fladenbrot in Taschen schneiden und mit Kohl-Eisberg-Salat und Hack füllen. Dieses Rezept vom Döner Kebab ist dem Originalgeschmack sehr ähnlich.

Joghurt-Sauce

  1. Sehr gut paßt eine selbstgemachte Joghurt-Sauce mit Knoblauch dazu. Dazu habe ich einen Becher türkischen Joghurt genommen und diesen mit Knoblauch, Pfefferminze, Petersilie, Salz und Pfeffer gewürzt.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner