Zeigt, 36 Result(s)
Zitronen-Tiramisu für 6
Nachspeisen

Zitronen-Tiramisu für 6

Ein sehr leckeres Rezept für Zitronen-Tiramisu für 6 Portionen.

Zitronen-Tiramisu

Zitronen-Tiramisu: Tiramisu kennt jeder – aber mit Zitrone schmeckt es auch Kindern.

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitung 15 mins Koch-/Backzeit 15 mins Gesamtzeit 30 Min.
Portionen: 6
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

ganz frisch zu jeder Jahreszeit!

Zutaten für Zitronen-Tiramisu und die rechts angegebene Anzahl an Portionen

Zubereitung

  1. Zusammenführung und Rühren

    Mascarpone, Frischkäse, Zitronenschale, Zucker und Vanillezucker glatt rühren und Zutaten für Zitronen-Tiramisu und die Marmelade schlierenartig einrühren.

  2. Vorbereitung der Biskuits

    Hälfte der Biskuits quer halbieren und in Likör tauchen.

  3. Fertigstellung des Tiramisu

    Einen Teil der Zitronencreme in eine Schale geben, dann abwechselnt Biskuit, Creme, Biskuit, Creme schichten und zum Schluss mit Pistazien verzieren.

Notizen

Wir wünschen einen guten Appetit.

Schlüsselwörter: Biskuits, Frischkäse, Joghurt, Likör, Limoncello, Löffelbiskuits, Marmelade, Mascarpone, Orangenmarmelade, Pistazienkerne, Tiramisu, Vanillezucker, Zitrone, Zitronen-Tiramisu, Zitronenlikör, Zucker

Unser Tipp

Werbung:

Eine Edelstahl Zitronenpresse hilft Dir, jeden einzelnen Tropfen Saft und Geschmack der Zitrone zu extrahieren. Schneide die Zitrone einfach in zwei Häften, lege das Fleisch mit dem Gesicht nach unten, und dann zusammendrücken! Die ergonomischen Griffe nutzt all Deine Kraft und überträgt sie direkt in die Zitronen. Die Zitronenpresse bietet ein köstliches Kocherlebnis. Du erhältst in kurzer Zeit frischen Saft mit minimalem Aufwand.

Werbung:
q? encoding=UTF8&ASIN=B082HL2QTL&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=rezeptfamilie 21&language=de DEir?t=rezeptfamilie 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B082HL2QTL

Weitere Rezepte für Desserts findet Ihr hier.

Gurken mit Hack und Reis
aus dem Topf

Gurken mit Hack und Reis

Gurken mit Hack und Reis
Gurken mit Hack gemischt auf Reis, sehr lecker.

Gurken mit Hack und Reis

Zutaten für 6 Personen:

1 kg Gurken
1 Dose Tomaten stückig mit Kräutern
500 g Hackfleisch, gemischtes
3-4 Tüten Reis
3 EL Essig (Wein- oder Apfelessig)
250 ml Gemüsebrühe
1 Bund Dill, fein gehackt
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer
4 EL saure Sahne

Zubereitung:

Die Gurek schälen und klein schneiden.(s.Bild)
Das Hackfleisch wird in etwas Öl heiß angebraten und mit Salz, Maggi und Pfeffer abgeschmeckt. Dazu kommen die Gurkenstücke hinzu, ca. 3-5 Minuten mit dem Hackfleisch anschmoren. Ablöschen mit den Dosentomaten und der Gemüsebrühe. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Gurken glasig geworden sind.

Nebenbei den Reis aufsetzen und wie gewohnt zubereiten.

Essig, Zucker, saure Sahne und Dill zu den Schmorgurken geben und abschmecken. Der Essig sollte mit leicht säuerlicher Note durchkommen, sonst noch etwas Essig dazugeben. Ca. 10 Minuten bei wenig Hitze nachgaren.

Den Reis unterrühren.

Grünkohleintopf
aus dem Topf

Grünkohleintopf

Grünkohleintopf
Gesunder Eintopf zur Saison, Vitamine für die kältere Jahreszeit.

Grünkohleintopf

Zutaten für für 5-6 Personen:

2000 g frischer Grünkohl
800 g Kartoffeln
120 g Speck durchwachsen
2 Zwiebeln
20 g Butterschmalz
60g Haferflocken
Pfeffer
Salz
500 ml Fleischbrühe
2 TL Zucker
700 g Mettwurst

Zubereitung:

Am besten mit frischem Grünkohl zubereiten. Tiefgefrorener geht aber auch. Die Blätter vom Grünkohl von den dicken Strünken abzupfen bzw. entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Grünkohl mit kochendem Wasser übergießen, so dass die Blätter zusammenfallen. Grünkohl abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Der durchwachsene Speck kann am Stück bleiben oder in kleine Stücke geschnitten werden. Zwiebel pellen und fein würfeln. In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen. Zwiebel und Speck darin glasig dünsten. Grünkohl im Wechsel mit den Kartoffelwürfel zufügen und mit Fleischbrühe begießen. Haferflocken in den Grünkohleintopf geben und mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Einen Deckel auflegen und ca. 45 Minuten auf niedrigster Stufe garen lassen. Mettwurst in Scheiben schneiden und in den Eintopf geben. Ca 10 Minuten mitkochen.
LECKERRRRR

Zwiebelkuchen
aus dem Ofen

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen
lecker Zwiebelkuchen – ideal im Herbst.

Zwiebelkuchen

Zutaten für einen Kuchen mit 12 Stücken:

300g Mehl
1 TL Zucker
200 ml Milch
1/2 Würfel (21g) Hefe
35g weiche Butter
800g Zwiebeln davon 2 rote Zwiebeln
3 Lauchzwiebeln
150g Rohschinken Würfel
1-2 EL Öl
200g Schmand
3 Eier
geriebene Muskatnuss
Paniermehl
Fett für die Form
vielleicht Alufolie

Zubereitung:

Mehl, Zucker und 1/2 TL Salz in einer Schüssel mischen. Milch lauwarm erwärmen., Hefe hineinbröseln und unter rühren darin auflösen. Milch-Hefe-Mischung und Butter zur Mehlmischung geben, alles glatt verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.

Zwiebeln und Lauchzwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Rohschinken in einem Topf auslassen. Öl zufügen, erhitzen. Zwiebeln und Lauchzwiebeln mit hinzugeben und ca. 15 Minuten dünsten.

Kartoffelauflauf mit Senfsauce
aus dem Ofen

Kartoffelauflauf mit Senfsauce

Kartoffelauflauf mit Senfsauce
Dieser Auflauf schmeckt trotz Senfsauce auch Kindern.

Kartoffelauflauf mit Senfsauce

Zutaten für 5 Personen:

1200g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
500ml Buttermilch
6 Lauchzwiebeln, 2 EL Butter
Petersilie
1000 g Hackfleisch
6–8 EL mittelscharfer Senf
1 PK tiefgefrorene italienische Kräuter
3 Packungen Mozzarella
Basilikum
2-3 EL Öl
4 EL Zitronensaft
2 Prisen Zucker
Fett für die Form

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen, abschrecken und etwas abkühlen lassen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit 100 ml Buttermilch mischen.

Lauchzwiebeln putzen, und in feine Ringe schneiden. In heißer Butter kurz andünsten und zu den Kartoffeln geben. Alles mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackfleisch, 2 EL Senf, TK-Kräuter und Petersilie verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Auflaufform leicht fetten. Hälfte Kartoffelmasse darin verteilen. Hackfleisch darauf verteilen und mit übrigen Kartoffeln bedecken. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Mit Basilikum bestäuben. Im vorgeheiztem Ofen 175 Grad 40-50 Minuten backen.
400ml Buttermilch, 4-6 EL Senf und Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Als kalte Sauce zum Auflauf servieren.

Penne- Tomatengratin mit Pecorino
aus dem Ofen Hauptspeisen

Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Leckeres  Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Hier zeigen wir Euch, wie wir ein Penne- Tomatengratin mit Pecorino für 6 Personen zubereiten. Dieses beigefügte Video beinhaltet zudem Audio-Erklärungen.

Vieles über Pecorino erfahrt Ihr hier. Weitere Hauptspeisen aus dem Ofen findet Ihr hier.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pecorino

Rezept für Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Penne- Tomatengratin mit Pecorino

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitung 10 mins Koch-/Backzeit 15 mins Gesamtzeit 25 Min.
Portionen: 6
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Hier zeigen wir Euch, wie wir ein Penne- Tomatengratin mit Pecorino für 6 Personen zubereiten. Dieses beigefügte Video beinhaltet zudem Audio-Erklärungen.

Zutaten:

Folgende Zutaten werden benötigt

Anleitung

Video

Tomaten

  1. Vorbereitung

    Tomaten auf der Unterseite kreuzförmig einritzen und 1-2 Minuten in kochendes Wasser tauchen.

  2. Zubereitung

    Kalt abspülen und häuten. Tomaten würfeln.

Nudeln

  1. Nudeln kochen

    Nudeln bissfest kochen.

Zubereitung Auflauf

  1. Zwiebeln und Knoblauch

    Zwiebeln würfeln. Knoblauch pressen und in heißer Butter anschwitzen, aber nicht bräunen lassen. 

  2. Karamelisieren

    Den Zucker über die Zwiebeln streuen, karamelisieren lassen und sofort mit den Pizzatomaten ablöschen.

  3. Gewürze

    Mit Salz, Pfeffer, Basilikum würzen.

Backvorgang

  1. Vorheizen

    Backofen auf 200 Grad vorheizen. 

  2. Auflaufform füllen

    Alles zusammen vermischen und in die Auflaufform geben. Den Käse klein machen und oben drauf geben. 

  3. Backvorgang

    10-15 Minuten im Backofen braun werden lassen.

Schlüsselwörter: Penne- Tomatengratin mit Pecorino,Penne, Tomatengratin,Pecorino, Tomaten,Zweiebeln,Butter, brauner Zucker, Pizzatomaten, Basilikum,Pfeffer, Salz
Cookie Consent mit Real Cookie Banner