Wenn Du Parmesan mit dem Thermomix reiben möchtest, dann mach das bitte nicht mit dem Styler, sondern mit der integrierten Zerkleinerungsfunktion im Thermomix (hier TM6).
Nachdem uns beim Styler schon zweimal etwas beim Reiben vom Parmesan abgebrochen war, wurden wir auf die Zerkleinerungsfunktion des Thermomix hingewiesen. Und damit lässt sich Parmesan ziemlich einfach und ohne weitere Defekte reiben. Hierzu einfach den Parmesan in 3×3 cm große Stücke schneiden, die Zerkleinerungsfunktion am Display wählen und dann noch die ungefähre Grammzahl des Parmesan einstellen. Das Reiben dauert dann nur 10 Sekunden.
Im Video zeigen wir Dir, wie einfach es funktioniert.
Weitere Ideen zum Kochen und Backen mit dem Thermomix findest Du hier.
Es ist Mai, also Erdbeerzeit und so haben wir selbst Erdbeeren gepflückt und daraus leckere Erdbeermarmelade bzw. Erdbeerkonfitüre gemacht. All Read more
Zubehör Messerabdeckung für Thermomix TM6 - Hiermit könnt ihr leckere Gerichte vor- und zubereiten. Beispielsweise leckere und zarte Steaks. Read more
Spaghetti Eis Nachtisch – sieht aus wie Spaghetti-Eis, schmeckt so, ist aber kein Eis.
Der Ursprung
Spaghetti Eis wurde in Deutschland erfunden und ist ein originär deutsches Dessert. Es wurde erstmals in den 1960er Jahren von Dario Fontanella, einem italienischen Einwanderer und Inhaber einer Eisdiele in Mannheim, Deutschland, kreiert. Fontanella kam auf die Idee, ein Dessert zu entwickeln, das wie Spaghetti aussieht, nachdem er beobachtet hatte, wie seine Kunden ihre Eiscreme in lange, schmale Streifen schaufelten und es dann mit Fruchtsauce übergossen.
Um dieses Phänomen nachzuahmen und zu einem einzigartigen Eiscreme-Dessert zu werden, begann Fontanella, Vanilleeis durch eine Spätzlepresse zu drücken, um dünne, spaghettiähnliche Stränge zu erzeugen. Er fügte dann Erdbeersoße und „Parmesan“ (weiße Schokolade oder Kokosraspeln) hinzu. Das Ergebnis war ein Dessert, das wie Spaghetti aussah, aber tatsächlich aus Eiscreme und leckeren Toppings bestand.
Spaghetti Eis wurde schnell in Deutschland populär und hat sich zu einem festen Bestandteil der deutschen Eisdielenkultur entwickelt. Es ist heute ein beliebtes und traditionelles Dessert in Deutschland und hat auch in anderen Ländern, insbesondere in Europa, viele Anhänger gefunden.
Spaghetti Eis
Spaghetti Eis ist ein beliebtes Eisdessert, das in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern sehr populär ist. Es sieht aus wie eine Portion Spaghetti, ist aber tatsächlich eine kreative Art von Eiscreme-Dessert. Hier ist, wie es typischerweise zubereitet wird:
Eiscreme: Die Basis von Spaghetti Eis besteht aus Vanilleeis, das durch eine spezielle Spätzlepresse oder Eismaschine gedrückt wird, um dünne, spaghettiähnliche Stränge zu erzeugen.
Erdbeersoße: Die „Tomatensoße“ besteht normalerweise aus pürierten Erdbeeren oder einer ähnlichen roten Fruchtsauce, die über die Eiscreme-Spaghetti gegossen wird, um die Optik von Tomatensauce zu imitieren.
Toppings: Als „Parmesan“ werden geriebene weiße Schokolade oder Kokosraspeln über die Eiscreme-Spaghetti gestreut. Manchmal werden auch Schokoladensplitter oder andere Toppings hinzugefügt, um das Dessert zu vervollkommnen.
Spaghetti Eis Nachtisch klingt nach einer interessanten und kreativen Idee für einen Nachtisch! „Spaghetti Eis“ ist normalerweise ein beliebtes Eisdessert in Deutschland, das aussieht wie Spaghetti, aber aus Eiscreme und verschiedenen Toppings besteht.
Wenn es nicht wirklich Eis ist, könnte es sich bei Spaghetti Eis Nachtisch um eine Art Tiramisu, Pudding, Kuchen oder eine andere Dessertkreation handeln, die so gestaltet ist, dass sie wie Spaghetti Eis aussieht.
Wäre es interessant zu erfahren, wie genau dieser Spaghetti Eis Nachtisch hergestellt wird und welche Zutaten verwendet werden, um den Spaghetti-Eis-Look zu erreichen? Es wäre sicherlich ein lustiger und überraschender Nachtisch für Gäste!
Wenn die Antwort auf die obige Frage JA lautet, dann haben wir hier genau das richtige Rezept für Spaghetti Eis Nachtisch:
Raffaello auspacken und zerkleinern (geht mit einem Pürrierstab prima). Den Quark mit Zucker und Vanillinzucker dazugeben und verrühren. Die Sahne Read more
Schwierigkeit:
AnfängerVorbereitung20 minsKoch-/Backzeit20 minsRuhezeit10 minsGesamtzeit50 Min.
Portionen:
6
Beste Saison:
Herbst
Beschreibung
Das passende Gericht zur kalten Jahreszeit und Halloween
Zutaten
Zubereitung
Video
Vorbereitung
Vorbereitung
Kürbisfleisch in Streifen schneiden. Schalotte und Knoblauch abziehen und fein hacken.
Bratvorgang
Das Öl erhitzen, die Butter darin zerlassen. Knoblauch, Schalotten und Kürbisstreifen darin andünsten.
Reis hinzugeben
Den Reis einstreuen und ebenfalls kurz dünsten. Wein angießen, aufkochen. Nach und nach die Brühe angießen.
Den Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
Finalisieren
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 10 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben. Créme fraíche und Parmesan unterheben, mit Pfeffer würzen.
Kinder mögen Spinat, vor allem in Lasagne: Spinatlasagne für Luca
1.200 g Spinat (TK oder frisch, dann blanchiert)
3 Zwiebeln (mittelgroß)
3 Knoblauchzehen
700 g passierte Tomaten
3 EL Tomatenmark
3 EL Kräuter (gemischte, TK)
Öl
600 g Frischkäse (leicht)
150 g Parmesan
150 g Gouda
Salz
Pfeffer
Muskat
Paprikapulver
Lasagneplatten ((nach Bedarf))
1 Dose stückige Kräuter-Tomaten
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, 2 EL Öl erhitzen und je die Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Den Spinat unterrühren und heiß werden lassen, zum Schluss den Frischkäse unterrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
2 EL Öl erhitzen, die restlichen Zwiebeln und den restlichen Knoblauch darin anbraten, Tomatenmark und Kräuter dazu geben, kurz durchrösten und mit den passierten Tomaten aufgießen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Eine Auflaufform fetten, etwas Tomatensauce darin verteilen, dann Lasagneplatten, Spinat, Tomatensauce und wieder Lasagneplatten Schicht für Schicht in die Form füllen, mit Lasagneblätter abschließen und darauf die Dose mit den stückigen Tomaten mit Kräutern verteilen. Mit Parmesan und Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 175° Umluft 40-45 Minuten backen.
Unser Tipp
Wer Spinat mag, kann mit Spinatpulver noch viel mehr machen: Ideal für Superfood Smoothies Saft, Trinks & Shakes.
Ein freches und frisches Nudelgericht, welches jedem schmeckt: Nudel Kabanossi Pfanne in Paprikasoße
400 g grüne Bohnen (tk)
Salz
schwarzer Pfeffer
2 x Paprikamix
Thymian
2 EL Öl
4-6 EL Tomatenmark
2-3 EL Honig (flüssig)
1 Tomatensaft
1 kg Nudeln Rigatoni
Parmesankäse
Bohnen im kochendem Salzwasser kochen. Paprika in grobe Stücke schneiden. Kabanossi in dünne Scheiben schneiden.
Kabanossi in der Pfanne mit Öl 2-2 Minuten anbraten. Paprika zugeben, 5 Minuten mit an braten. Tomatenmark zugeben, ca 1 Minute anschwitzen. Honig und nach belieben Thymian hinzugeben. Mit Tomatensaft ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Bohnen mit in die Pfanne geben.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Alles mischen und auf dem Teller mit Parmesan bestäuben. Auf dem Bild habe ich dies im nachhinein gemacht, daher ist kein Parmesan zu sehen.
Unser Tipp
Mit der richtigen Pfanne macht das Braten noch mehr Spaß: