Türkische Pizza vom Grill für 6 Personen

Portionen: 6 Gesamtzeit: 1 hr 10 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Türkische Pizza vom Grill
Türkische Pizza vom Grill - präsentiert von der Rezeptfamilie pinit

Türkische Pizza vom Grill

In diesem Rezept erfahrt ihr, wie ihr ganz einfach eine türkische Pizza vom Grill zubereitet.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von türkischer Pizza.

Lahmacun – Dünner, knuspriger Teig mit einer würzigen Hackfleisch-Tomaten-Mischung, oft mit Zitronensaft, Petersilie und Zwiebeln serviert und zusammengerollt gegessen.

Pide – Dickere, bootförmige Teigschiffchen mit verschiedenen Füllungen wie Hackfleisch, Käse, Ei oder Sucuk (türkische Wurst).

Hier zeigen wir dir ein Rezept für Lahmacun.

Weitere Rezeptideen findet ihr hier und Videos zu vielen weiteren Ideen hier.

Türkische Pizza vom Grill für 6 Personen

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitung 5 mins Koch-/Backzeit 65 mins Gesamtzeit 1 hr 10 Min.
Cooking Temp: 250  C Portionen: 6
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Rezept für Türkische Pizza vom Grill

Zutaten für türkische Pizza vom Grill

Zutaten für den Teig

Zutaten für den Belag

Zubereitung türkische Pizza vom Grill

Was noch benötigt wird

  1. Equipment
    • Küchenmaschine
    • Pizzastein für den Grill

Teig

  1. Zubereitung des Teigs

    50 ml Wasser mit dem Zucker verrühren und die Hefe hineinbröseln.

    Einige Minuten stehen lassen, damit die Hefe anfängt zu arbeiten.
    Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen, das Hefegemisch dazugeben, anschließend das Olivenöl und das restliche Wasser.


    Alle Zutaten zu einem leicht klebrigen Teigball verkneten.
    Eine Schüssel mit etwas Olivenöl bestreichen. Hefeteig hineinlegen und diesen ebenfalls mit Öl dünn bestreichen.

    Schüssel abdecken und den Teig etwa eine Stunde gehen lassen.

Belag

  1. Zubereitung des Belags

    Zwiebeln und Knoblauch schälen. Petersilie waschen. Paprika waschen, Strunk und Kerne entfernen. Alles mit einem Messer grob zerkleinern und in die Küchenmaschine geben. Auf hoher Stufe die Zutaten fein hacken.


    Hackfleisch, Tomatenmark und Paprikamark hinzugeben und erneut auf hoher Stufe zerkleinern.


    Gehackte Tomaten hinzugeben. Mischung mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver sowie Zucker würzen und alles gut vermischen.

Backen

  1. Backvorbereitung

    Grill auf 200 - 300 °C vorheizen und den Pizzastein im indirekten Bereich platzieren.
    Den aufgegangenen Hefeteig in 10-12 gleich große Bällchen aufteilen.

Backen mit Belag

  1. türkische Pizza belegen und backen

    Ein Teigbällchen auf einer bemehlten Arbeitsoberfläche sehr dünn ausrollen. 2-3 EL der Fleisch-Gemüse-Masse auf den ausgerollten Teigfladen geben und bis zum Rand verstreichen.


    Teigfladen auf den Pizzastein legen und in 3-4 Minuten fertig backen und aus dem Grill nehmen.


    Fertige Fladen stapeln und warm stellen. Alle restlichen Teigbällchen nacheinander auswalzen, bestreichen und backen.


    Wegen der kurzen Backzeit ist es wichtig, dass Ihr die Fleisch-Gemüse-Masse nur dünn auftragt. Eine dicke Schicht würde innerhalb weniger Minuten nicht richtig durchgaren.

Fertigstellung

  1. individueller Belag auf der Pizza

    Wenn Eure Türkische Pizza direkt vom Grill kommt, ist sie kross gebacken. Gegessen wird sie jedoch bevorzugt zusammengerollt.

    Damit die fertigen Fladen wieder weich werden, stapelt Ihr sie aufeinander. Legt immer 2 türkische Pizzen mit der Fleischseite aufeinander, dann bleibt der Boden trocken und Ihr bekommt beim Essen keine klebrigen Finger.


    Wenn Ihr wollt, könnt Ihr einen frischen Salat aus Eisbergsalat, Tomaten und Paprika, Türkischen Tzatiki (Rezept findet ihr unter Salate) bereiten und die Türkische Pizza damit zu füllen.

Notizen

Die Idee zu Lahmacun stammt aus dem Nahen Osten und hat ihre Wurzeln in der alten mesopotamischen und levantinischen Küche. Bereits in den alten Zivilisationen von Babylonien und Assyrien gab es dünne Fladenbrote mit Belägen aus Fleisch und Gewürzen.

Die heutige Form von Lahmacun entwickelte sich in der Türkei, Syrien, Armenien und anderen Teilen der Levante. Besonders in der südostanatolischen Region der Türkei (Gaziantep, Şanlıurfa, Diyarbakır) ist Lahmacun tief in der kulinarischen Tradition verwurzelt.

Es wird oft als "türkische Pizza" bezeichnet, unterscheidet sich aber durch seinen dünnen Teig und die spezielle würzige Hackfleischmischung. Die Idee von Fladenbroten mit Belag gibt es weltweit, aber Lahmacun hat sich durch seine besondere Zubereitung und Gewürze als eigenständiges Gericht etabliert.

Schlüsselwörter: Lahmacun,türkische Pizza, BBQ, Grill, türkische Pizza vom Grill, Pizza, türkisch, türkisches Essen, Wasser, Zucker, Frischhefe, Weizenmehl, Salz, Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Spitzpaprika, Hackfleisch, Tomatenmark, Ajvar, gehackte Tomaten, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zucker

Teile dieses Rezept gerne!

Nutze den Hashtag #rezeptfamilie wenn Dir dieses Rezept gefällt. Folge @rezeptfamilie auf Instagram für weitere Rezepte.

auf Pinterest teilen

pinit
Recipe Card powered by WP Delicious

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner